Druckartikel: Stau überfordert Ampeln in Forchheim

Stau überfordert Ampeln in Forchheim


Autor: Ekkehard Roepert

Forchheim, Dienstag, 02. Juni 2015

Die Ampeln an der Ecke Boschstraße/Äußere Nürnberger Straße sind den wechselnden Verkehrssituationen nicht gewachsen. "Wir bräuchten dort früh und abends ein anderes Programm als während des Tages", sagt Verkehrsexperte Roland Brütting.
Wer in der Hafenstraße einkauft, muss auf dem Weg zurück in die Äußere Nürnberger Straße den Umweg über die Boschstraße (Bild) wählen. Dort staut sich der Verkehr. Foto: Ekkehard Roepert


Im Stau stehen die Autofahrer derzeit an der Ecke Boschstraße/Äußere Nürnberger Straße. Verursacht werden die Wartezeiten durch die Bauarbeiten in der benachbarten Hafenstraße.

Dort verlegen die Forchheimer Stadtwerke einen "Hausanschluss für die neue Tankstelle", sagt Rainer Gebhardt, Kanalmeister bei den Stadtwerken.

Aus diesem Grund konnte die Hafenstraße auch am Dienstag nur von jenen Verkehrsteilnehmern genutzt werden, die von der Äußeren Nürnberger Straße kommen. Diejenigen, die im Einkaufscenter Hafenstraße unterwegs sind und Richtung Äußere Nürnberger Straße wollen, müssen den Weg über die Boschstraße nehmen.

Das Forchheimer Straßenverkehrsamt hat an der Einmündung Boschstraße/Äußere Nürnberger Straße zwar eine Ampelanlage aufstellen lassen; aber die Schaltzeiten entsprechen nicht dem Verkehrsaufkommen. Daher hat Roland Brütting, Chef im Verkehrsamt, "mit der Verkehrssicherungsfirma telefoniert". Die Ampelschaltung sei "nicht optimal, aber auch schwierig zu optimieren", sagt Brütting. "Denn im Laufe des Tages gibt es zwei völlig verschiedene Verkehrssituationen."

Kaum frequentiert

Während die Einkaufsmärkte in der Hafenstraße geöffnet sind, "brummt der Verkehr und ich krieg' den Verkehr nicht raus aus der Boschstraße", beobachtet Brütting. Doch sobald die Zahl der Kunden in der Hafenstraße abklinge, sei die Boschstraße wenig frequentiert und der Stau bilde sich in der Äußeren Nürnberger Straße.
Bei starkem Verkehr seien die Sensoren der Ampeln überfordert, die Überwachungslänge sei nicht richtig abschätzbar. "Daher bräuchten wir dort früh und abends ein anderes Programm als während des Tages", sagt Brütting.

Doch die verlängerten Wartezeiten an den Ampeln in der Bosch- und in der Äußeren Nürnberger Straße sind absehbar. Zwar war die Ampel-Lösung in der Boschstraße bis Dienstag, 9. Juni, geplant.

Doch Kanalmeister Rainer Gebhardt signalisierte, dass sich die Verkehrslage bereits am heutigen Mittwoch entspannen dürfte: Die Verlegung des Hausanschlusses an der neuen Tankstelle gehe sehr zügig voran. "Die Arbeiter haben schon wieder mit der Verfüllung begonnen. Am Mittwoch könnte der Verkehr schon wieder wie üblich fließen."

Früher oder später ein Kreisverkehr?

Langfristig wird der Verkehr an der Kreuzung Hafenstraße/Äußere Nürnberger Straße ohnehin ganz anders fließen. Der Forchheimer Stadtrat und das Stadtbauamt favorisieren an der Kreuzung den Bau eines Kreisverkehrs. "Momentan scheint die Planung aber auf Eis zu liegen", beobachtet Roland Brütting, der den Kreisverkehr ebenfalls begrüßen würde. So könnte die "unfallauffällige Kreuzung" entschärft werden. "Wenn es dort knallt, dann droht die Gefahr relativ schwerer Unfälle mit Quertreffern und Frontalzusammenstößen".