Druckartikel: TSV Brand: Bittere Pleite gegen den Letzten

TSV Brand: Bittere Pleite gegen den Letzten


Autor: Redaktion

LKR Forchheim, Dienstag, 06. November 2018

Brand hat beim bisher punktlosen Schlusslicht der BOL und damit den Anschluss nach oben verloren. Burk entschied das Kellerduell der Bezirksliga für sich.
Der TSV Brand um Nicole März (li.) ermöglichte dem TSV Lonnerstadt (re. Julia Schwarm) die ersten drei Punkte der Bezirksoberliga-Saison.  Foto: herzopress


Mit der bisher schlechtesten Saisonleistung musste sich der TSV Brand in der Bezirksoberliga dem kämpferischen Tabellenletzten geschlagen geben. Neuling Burk machte es trotz 3:0-Führung spannend, schöpft in der Bezirksliga aber wieder berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt. Langensendelbach hat die Herbstmeisterschaft nicht in der eigenen Hand, da der Aufsteiger im Gegensatz zur Konkurrenz dieses Jahr nicht mehr im Einsatz ist. Das Kreisliga-Derby zwischen Schlaifhausen und Ebermannstadt entschieden die Gäste nach 0:2-Rückstand innerhalb einer Viertelstunde für sich. Die DJK Eggolsheim holte ihren ersten Dreier.

Bezirksoberliga Mittelfranken: TSV Lonnerstadt - TSV Brand 1:0

;

Mit vielen langen Bällen und Fouls auf beiden Seiten begann das Spiel zwischen dem bis dato punktlosen Tabellenletzten und Brand. Die erste Chance der Gäste kam durch eine Standardsituation zustande. Der von Carolin Horlamus hoch auf den langen Pfosten gespielte Ball segelte allerdings knapp an den Köpfen der Branderinnen vorbei. In der 15. Minute ging Lonnerstadt etwas glücklich in Führung, als Horlamus bei einem Klärversuch der gegnerischen Stürmerin Julia Müller ins Gesicht schoss und diese daraufhin an Keeperin Tatjana Auterhoff vorbeischob.

Im Lauf der ersten Hälfte wurde Brand nur durch Freistöße ein bisschen gefährlich. In der 29. Minute erspielte sich die Heimmannschaft eine gute Möglichkeit, doch Auterhoff klärte für ihre Vorderleute.

Die zweite Hälfte begann mit etwas mehr Druck der Gäste, denen der letzte Pass meist nicht gelang. Brand stellte auf ein offensiveres System um, es kam jedoch kein Spielfluss auf.

Bezirksoberliga Oberfranken: DJK Teuchatz - FC Eintracht Münchberg 4:2

;

Die DJK gab von Beginn an den Ton an, ein 25-Meter-Freistoß von Magdalena Bittel krachte an die Latte (14.). Dann stellte Münchberg das Spiel auf den Kopf: Yvonne Facius war nach einem Abpraller von Torhüterin Weiß per Nachschuss zur Stelle (33.) und verwandelte einen Handelfmeter (58.). Doch die Gastgeberinnen zeigten Moral: Selina Heidig sorgte auf Vorarbeit von Bittel für den Anschluss (66.), Schwester Elena knallte den Ball aus 18 Metern unter den Querbalken (72.).

Als Bittel einen Freistoß von der Strafraumgrenze versenkte (77.), war die Partie gedreht. Für die Entscheidung sorgte Eva-Maria Weiß (81.), wobei es Scheidel aus sechs Metern aufs leere Tor nochmal hätte spannend machen können (87.).red

Bezirksliga Mittelfranken 1: SpVgg Effeltrich - SV Losaurach 2:3

;

In einem schwachen Spiel gingen die Gäste nach einem Eckball, den Lisa Adelmann mit der Hacke ins kurze Eck bugsierte, in Führung (27.). Vier Minuten später sah Gina Obert, dass die SV-Torhüterin zu weit vorne stand und versenkte die Kugel aus 40 Metern. Keeperin Sofia Zimmermann verhinderte mit zwei Glanzparaden den erneuten Rückstand.

Dass weitere Tore erst in den turbulenten Schlussminuten fielen, lag vor allem an den guten Torhüterinnen. Sophia Scharold schoss Losaurach nach einem Abwehrfehler wieder in Führung (84.). Nach herrlichem Zuspiel von Franziska Erlwein jagte Christina Stein die Kugel aus spitzem Winkel zum erneuten Ausgleich ins kurze Eck (88.). Die Nachspielzeit nutzte Scharold mit einer Einzelleistung zum nicht unverdienten Siegtreffer in letzter Sekunde.roh

FC Burk - TSV Zirndorf 5:4

;

In der dritten Minute spielte Alexandra Loukas auf Julia Rose, die ihre Gegnerin stehen ließ und zur Führung einnetzte. Nur fünf Minuten später erfolgte der Ausgleich durch Anne Nickel. Kurz darauf passte Loukas erneut auf Rose, die zum 2:1 in die rechte untere Torecke abschloss. Nach einem Einwurf fand eine Flanke von Loukas Katja Haskowic als Abnehmerin, die zum 3:1 einlochte (25.). Zwei Minuten später fiel per Handelfmeter der Anschlusstreffer durch Bahar Aydin. Auf Flanke von Loukas scheiterte Rose an der TSV-Torfrau, doch im Nachschuss stellte sie auf 4:2 (33.).

Fünf Minuten vor der Pause erhöhte Rose nach einem weiten Einwurf von Loukas. Nach Wiederanpfiff kamen die Zirndorferinnen durch einen Weitschuss von Anne Nickel direkt unter die Latte zum 3:5 (50.). Nadine Pirner stellte schon nach knapp einer Stunde den erneuten Anschluss her, doch weitere Tore fielen nicht. red

FC Schnaittach - SV Langensendelbach 0:1

;

Nach dem Abtasten überzeugte der SV technisch und spielerisch, kam aber kaum zu Möglichkeiten. Die Gäste wachten erst gegen Ende der ersten Halbzeit auf, wurden aber nur ein einziges Mal gefährlich. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie ausgeglichen und hart umkämpft. Das einzige Tor gelang den Gästen kurz vor Schluss nach einer Standardsituation. red

Kreisliga ER/PEG: FC Schlaifhausen - TSV Ebermannstadt 3:5

;

Schlaifhausen hatte das Spiel lange im Griff. Das 1:0 von Katharina Bernard war noch glücklich, weil ihr langer Ball in den Strafraum überraschend im Tor landete (10.). Angela Pieger erhöhte mit einem Schuss ins lange Eck (30.). TSV-Torhüterin Sophia Beck verhinderte das 3:0 gegen Pieger und Vanessa Weigler im Nachschuss (35.). Dann drehte Ebs die Partie innerhalb von vier Minuten: Anna-Lena Adami erzielte auf Vorlage von Nina Peppel (41., 45.+1) und per Freistoß einen Hattrick.

Annika Friedrich legte direkt nach Wiederanpfiff doppelt nach. Beide Mal wurde sie steil geschickt (50., 54.). Stefanie Lassner verkürzte mit einem sehenswerten Schuss auf 3:5 (73.), doch zu mehr reichte es nicht. sal

SV Hetzles - SpVgg Hüttenbach 1:1

;

Als sich eine Hüttenbacherin über den Flügel durchsetzte und den Ball nach innen legte, musste Kathrin Diehl nur noch einschieben (22.). Die Hetzleser Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Julia Wagner schickte Amelie Mehl auf die Reise, die zum Ausgleich traf (33.). Ein weiteres Tor des SV zählte wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht. rup

FC Herzogenaurach - DJK Eggolsheim 1:4

;

"Wir haben die Zweikämpfe angenommen und waren schneller als der Gegner", sagte Eggolsheims Trainer Peter Wala nach dem ersten Saisonsieg. Nachdem Larissa Grimm die Führung für die Gäste erzielt hatte (10.), köpfte Anne Betz einen Freistoß-Abpraller, der an die Latte ging, zum 0:2 ein (12.). Luisa Frank spielte sich durch die Abwehr und legte für Grimm auf, die allein auf das Tor zulief (35.). Nach 60 Minuten schoss Grimm mit ihrem dritten Treffer das vorentscheidende 0:4. "Das 1:4 ist nur gefallen, weil wir nachlässiger geworden sind. 75 Minuten lang hatten wir das Spiel im Griff und standen eng beim Gegner", berichtete Wala. Erika Koffler köpfte nach einer Ecke den Ehrentreffer für Herzogenaurach (75.). "Die Heimmannschaft ist nicht mehr gefährlich geworden. Spielerisch, läuferisch und kämpferisch war das eine sehr gute Leistung und ein verdienter Sieg von uns." pia

FC Reichenschwand - SG Obertrubach/Kirchenbirkig 3:0

;

Trotz mildem Herbstwetter wurde Obertrubach kalt erwischt, als Elena Birkmann in der zweiten Minute traf. (2.). Auch der Zeitpunkt des 2:0 von Ina Wiesend mit dem Pausenpfiff war für die SG ungünstig. Den Schlusspunkt setzte Annika Litz (85.).red