TSV Brand: Bittere Pleite gegen den Letzten
Autor: Redaktion
LKR Forchheim, Dienstag, 06. November 2018
Brand hat beim bisher punktlosen Schlusslicht der BOL und damit den Anschluss nach oben verloren. Burk entschied das Kellerduell der Bezirksliga für sich.
Mit der bisher schlechtesten Saisonleistung musste sich der TSV Brand in der Bezirksoberliga dem kämpferischen Tabellenletzten geschlagen geben. Neuling Burk machte es trotz 3:0-Führung spannend, schöpft in der Bezirksliga aber wieder berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt. Langensendelbach hat die Herbstmeisterschaft nicht in der eigenen Hand, da der Aufsteiger im Gegensatz zur Konkurrenz dieses Jahr nicht mehr im Einsatz ist. Das Kreisliga-Derby zwischen Schlaifhausen und Ebermannstadt entschieden die Gäste nach 0:2-Rückstand innerhalb einer Viertelstunde für sich. Die DJK Eggolsheim holte ihren ersten Dreier.
Bezirksoberliga Mittelfranken: TSV Lonnerstadt - TSV Brand 1:0
;Mit vielen langen Bällen und Fouls auf beiden Seiten begann das Spiel zwischen dem bis dato punktlosen Tabellenletzten und Brand. Die erste Chance der Gäste kam durch eine Standardsituation zustande. Der von Carolin Horlamus hoch auf den langen Pfosten gespielte Ball segelte allerdings knapp an den Köpfen der Branderinnen vorbei. In der 15. Minute ging Lonnerstadt etwas glücklich in Führung, als Horlamus bei einem Klärversuch der gegnerischen Stürmerin Julia Müller ins Gesicht schoss und diese daraufhin an Keeperin Tatjana Auterhoff vorbeischob.
Im Lauf der ersten Hälfte wurde Brand nur durch Freistöße ein bisschen gefährlich. In der 29. Minute erspielte sich die Heimmannschaft eine gute Möglichkeit, doch Auterhoff klärte für ihre Vorderleute.
Die zweite Hälfte begann mit etwas mehr Druck der Gäste, denen der letzte Pass meist nicht gelang. Brand stellte auf ein offensiveres System um, es kam jedoch kein Spielfluss auf.
Bezirksoberliga Oberfranken: DJK Teuchatz - FC Eintracht Münchberg 4:2
;Die DJK gab von Beginn an den Ton an, ein 25-Meter-Freistoß von Magdalena Bittel krachte an die Latte (14.). Dann stellte Münchberg das Spiel auf den Kopf: Yvonne Facius war nach einem Abpraller von Torhüterin Weiß per Nachschuss zur Stelle (33.) und verwandelte einen Handelfmeter (58.). Doch die Gastgeberinnen zeigten Moral: Selina Heidig sorgte auf Vorarbeit von Bittel für den Anschluss (66.), Schwester Elena knallte den Ball aus 18 Metern unter den Querbalken (72.).
Als Bittel einen Freistoß von der Strafraumgrenze versenkte (77.), war die Partie gedreht. Für die Entscheidung sorgte Eva-Maria Weiß (81.), wobei es Scheidel aus sechs Metern aufs leere Tor nochmal hätte spannend machen können (87.).red
Bezirksliga Mittelfranken 1: SpVgg Effeltrich - SV Losaurach 2:3
;In einem schwachen Spiel gingen die Gäste nach einem Eckball, den Lisa Adelmann mit der Hacke ins kurze Eck bugsierte, in Führung (27.). Vier Minuten später sah Gina Obert, dass die SV-Torhüterin zu weit vorne stand und versenkte die Kugel aus 40 Metern. Keeperin Sofia Zimmermann verhinderte mit zwei Glanzparaden den erneuten Rückstand.