Titel und Trainer bleiben bei Jahn Forchheim
Autor: Sebastian Baumann, Daniel Ruppert
Forchheim, Montag, 14. Januar 2019
Die SpVgg hat die im Vorjahr wiederbelebte Forchheimer Stadtmeisterschaft gewonnen. Am selben Tag ging der Klub mit einer Meldung an die Öffentlichkeit.
Die SpVgg Jahn Forchheim hat ihren Titel bei der von den Funzl-Kickers veranstalteten Forchheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaft verteidigt. In einem spannenden Endspiel in der Ehrenbürg-Halle setzte sich der Bayernligist mit 3:1 gegen Bezirksliga-Aufsteiger SV Buckenhofen durch. Im Halbfinale hatte die Mannschaft von Christian Springer, der dem Verein als Trainer erhalten bleibt (siehe Artikel unten), die Reserve der Buckis bezwungen. Beim Funzl-Kickers-Cup für Freizeitteams ging "asd" als Sieger hervor.
Stadtmeisterschaft
;Auch in seiner Vorrundengruppe A war der höchstklassige Fußballklub Forchheims ohne Verlustpunkte geblieben kassierte gerade einmal drei Gegentreffer - zwei davon gegen Finalgegner Buckenhofen, der sich beim 2:3 achtbar aus der Affäre zog. Das gelang der SpVgg Heroldsbach nicht, der Kreisliga-Absteiger kam im letzten Gruppenspiel mit 0:9 unter die Räder und verspielte den Einzug in die Vorschlussrunde gegenüber den punktgleichen Buckenhofenern. Einziges Erfolgserlebnis des A-Klassisten TKV Forchheim waren je ein Treffer gegen den Jahn und gegen Heroldsbach.
In Gruppe B überraschte die SpVgg Reuth, die mit drei souveränen Siegen und fast so vielen Toren wie der Jahn ins Halbfinale kam. Zweiter wurde die in die Kreisklasse aufgestiegene Reserve des SV Buckenhofen, die für den FC Burk eingesprungen war. Der ATSV Forchheim (A-Klasse) und Kersbach (Kreisklasse) hatten das Nachsehen.
Im Halbfinale machte der Jahn kurzen Prozess mit den kleinen Buckis, deutlich spannender war das Parallelspiel zwischen Reuth und der ersten Mannschaft des SVB. Zwar bescherte der Ex-Jahnler Tobias Eisgrub seinen Farben schnell einen Vorsprung, aber Robert Schmitt, der zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, glich wuchtig aus. Nach einem Reuther Fehler brachte erneut Eisgrub den Bezirksligisten in Führung, Felix Pfister ließ kurz vor Schluss den dritten Treffer folgen.
Im Endspiel hatte Forchheim schnell die Nase vorn. Nachdem Tom Jäckel zweimal nur Aluminium getroffen hatte, machte es Drazen Misic besser und schob überlegt ins lange Eck. Als Philipp Nagengast auf 2:0 stellte, schien die Partie gelaufen, doch der SVB sorgte mit einem Treffer von David Knauer nach der Halbzeitpause wieder für Spannung. Erst kurz vor dem Ende machte Nuyen Karsak mit dem 3:1 alles klar. Allerdings profitierte der Bayernligist von einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der vorher kein Foul an einem Buckenhofener gesehen hatte und unter dem Protest der Buckis weiterlaufen ließ. Schwacher Trost: Als bester Torwart wurde Felix Bischoff gewählt.
Auch im Spiel um Platz 7 hatte der TKV kein Glück: Gegen Kersbach führte der Kulturverein drei Mal, ehe es beim Stand von 4:4 in die Verlängerung ging. Dort egalisierte der TKV den erstmaligen Rückstand, lag aber schnell wieder hinten und kassierte in Überzahl per Konter das 5:7. Auf Rang 5 landete Heroldsbach nach einem 3:1 gegen den ATSV, Bronze ging dank eines 2:1 gegen Buckenhofen II an Reuth.BB
Funzl-Kickers-Cup
;Am Tag zuvor hatten die Funzl-Kickers, die die Stadtmeisterschaft im vergangenen Jahr wiederbelebt haben, auch wieder ein Turnier für Freizeit- und Stammtischmannschaften organisiert. In beiden Sechser-Gruppen entschied der direkte Vergleich über das Weiterkommen bzw. über Platz 1 oder 2.