Stöckach dreht Spiel, Jahn hadert
Autor: Redaktion.
LKR Forchheim, Freitag, 29. August 2014
Während der FC Stöckach in der A-Klasse 5 nach einem Rückstand noch gewinnt, geht Jahn Forchheim in der Bayernliga nach einer Führung nur mit einem Remis nach Hause. Gößweinstein gewinnt das Kreisliga-Duell gegen Gräfenberg.
Spielerisch überzeugt, aber eben nicht gewonnen: Die SpVgg Jahn Forchheim ist in der Bayernliga beim SV Erlenbach deutlich besser, das bringt aber nichts, wenn der Gegner genauso oft trifft. Während Gößweinstein in der Kreisliga 2 einen lockerleichten Sieg gegen Gräfenberg feiert, kehrt Moggast aus Ottensoos mit einem Remis zurück. In der A-Klasse 5 dreht der FC Stöckach einen 0:1-Pausenrückstand gegen den ASV Pettensiedel in einen 2:1-Sieg um.
Bayernliga Nord
SV Erlenbach - SpVgg Jahn Forchheim 2:2
Im Grunde hatte Jahn-Trainer Michael Hutzler nichts zu bemängeln, wäre da nicht der Blick auf das Ergebnis gewesen. Das 2:2 ist für die SpVgg Jahn Forchheim angesichts des Spielverlaufs eine Enttäuschung, das sagte auch Hutzler: "Ich bin sehr zufrieden damit, wie wir gespielt haben.
Andererseits: Hätte der Jahn seine wenigen, aber sehr guten Chancen besser verwertet, wäre der nächste Auswärts-Dreier im Gepäck gewesen. So droht nun, dass die SpVgg Weiden (heute gegen Aubstadt) den Jahn an der Tabellenspitze ablöst.
Erlenbach spielte aus einer kompakten Defensive heraus, überließ dem Jahn Raum und Ball. Zuerst jubelten aber die Unterfranken: Einen Stellungsfehler nach einer Ecke bestrafte Lukas Retsch per Kopf mit dem 1:0 (15.). Der Jahn ließ sich von seinem Konzept aber nicht abbringen, setzte den SV unaufhörlich unter Druck - und wurde quasi mit dem Halbzeitpfiff belohnt: Eine Selmani-Flanke segelte weit auf den zweiten Pfosten, Thomas Roas ließ die Pille noch kurz auftropfen - und zog mit Vollspann ins lange Eck zum Ausgleich. Halbzeit.
Für Treffer Nummer 2 ließ sich der Jahn dann eine hübsche Finte einfallen: Selmani schlug eine Ecke flach und scharf in den Strafraum, Ferdinand List täuschte seinen Schuss nur an, ließ den Ball passieren und Konrad nahm exakt Maß - 1:2 (54.). Die Überlegenheit hatte sich nun auch folgerichtig im Ergebnis niedergeschlagen. Als Erlenbach sich mit einer Gelb-Roten-Karte selbst schwächte, war der Jahn-Erfolg nicht mehr weit. Doch die Forchheimer machten die Rechnung ohne Niclas Strugarov: Einen Konter über die linke Seite schloss der Erlenbacher in der 80. Minute zum 2:2 ab. Der Jahn versuchte in der verbleibenden Zeit zwar nochmal alles, große Chancen gab es aber nicht mehr.
"Wir fahren jetzt zweieinhalb Stunden nach Hause. Es wird wohl eher ruhig sein im Bus, die Jungs sind unzufrieden. Das verstehe ich auch. Aber so ist eben Fußball. Man kann nicht immer gewinnen, selbst wenn man klar besser ist." tsc
Kreisliga 1 ER/PEG
TSV Röttenbach - FSV Großenseebach 2:0
Mit einem Blitzstart ließen die Hausherren gar keine Zweifel aufkommen: Hannes Dörrer flankte von der linken Seite auf Stefano Kilger, der die Kugel aus vollem Lauf im FSV-Tor versenkte (2.). Erst nach gut einer Stunde schaffte Dörrer die Vorentscheidung, als er einen Freistoß von Stephan Baumüller in die Arme von Prell köpfte, den Abpraller aber verwertete. rup
Kreisliga 2 ER/PEG
SV Gößweinstein - TSV Gräfenberg 3:0
Wohin die Reise geht, war schon nach zwei Minuten klar: Marcel Zweck hämmerte eine Vorlage seines Bruders Jens humorlos ins lange Eck. Gößweinstein bestimmte das Geschehen, ohne groß gefordert zu werden. Die Gräfenberger enttäuschten im ersten Durchgang und durften sich nicht wundern, mit einem 0:2 in die Kabine zu gehen: Und wieder waren die Zwecks beteiligt, diesmal aber in vertauschten Rollen: Marcel auf Jens, und ab damit flach ins Tor zum 2:0 (38.). Auch nach der Pause schaffte es Gräfenberg nicht, den Hebel auch nur ansatzweise umzulegen. Es spielte weiterhin nur Gößweinstein - und bekam noch Hilfe durch den Gegner: Nach einem Abwehrfehler vollendete Alexander Zimmerer zum 3:0 (55.). Mit diesem komfortablen Polster ließen es die Hausherren etwas ruhiger angehen. Das konnten sie auch. Von Gräfenberg war bis zum Schlusspfiff, abgesehen von ein paar Standards, nichts zu sehen. tsc
FC Ottensoos - SV Moggast 1:1
Für den SV Moggast bedeutete das 1:1 in Ottensoos das zweite Unentschieden in Folge, mit acht Punkten aus vier Spielen liegt der Aufsteiger aber voll im Soll. Wenn man das Spiel in Gänze betrachtet, geht die Punkteteilung auch in Ordnung. Ottensoos verbuchte zwei Pfostentreffer, Moggast hatte in der zweiten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel. Nico Schneider hatte den SV nach 45 Minuten in Führung gebracht, Peter Straußner glich nach der Pause zum schon früh feststehenden 1:1-Endstand (60.) aus. tsc
Kreisklasse 3 ER/PEG
SC Kühlenfels - SV Hiltpoltstein 2:5
Spielerisch war es wenig überzeugend. Im Mittelpunkt standen kämpferische Momente gepaart mit einigen Nickligkeiten. Aufgrund der größeren Einsatzfreude geht der Sieg des HSV in Ordnung. Beim 2:4 musste der SC-Torsteher mit Roter Karte vom Platz. Aus abseitsverdächtiger Position brachte Schraml (10.) die Heimelf in Führung. Auch nach dem Ausgleich durch Sebald Friedrich (30.) konterte der SC erneut mit dem 2:1-Pausenstand (44.). Danach bewies Sebald - zwei Mal nach Zuspiel von Friedrich - seine Torgefährlichkeit mit einem Hattrick zum 2:4 (50./53./68.). Den Schlusspunkt setzte Beck. jk
A-Klasse 4 ER/PEG
SV Plech - SV Bronn 3:0
Lediglich in der ersten halben Stunde waren die Bronner ebenbürtig, mit zunehmender Spieldauer kontrollierten die Plecher die Partie. Durch einen 17-Meter-Freistoß (35.) fiel das 1:0. Fast mit dem Pausenpfiff erhöhte die Heimelf bei einem schnellen Konter auf 2:0. Mit einem wuchtigen Schuss aus 15 Metern war die 0:3-Niederlage (75.) der Bronner endgültig besiegelt. jk
SV Kirchenbirkig -SV 08 Auerbach II 3:1
Die Heimelf wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, auch wenn die Auerbacher streckenweise ganz gut dagegen gehalten haben. Mit einer Bogenlampe aus 20 Metern brachte Thomas Riess die Gastgeber (10.) in Führung. Nach dem Ausgleich durch Kassecker (20.) markierte Andre Reichel zwei Minuten später das 2:1. Per Foulelfmeter traf Riess zum 3:1-Endstand (70.). Acht Minuten später scheiterte er bei einem weiteren Strafstoß am Gästekeeper. jk
A-Klasse 5 ER/PEG
FC Stöckach - ASV Pettensiedel 2:1
Kerwa ist nur einmal im Jahr. Wenn auch noch ein Gegner aus dem Nachbardorf kommt, will man ihn natürlich um keinen Preis gewinnen lassen. Genau das hatte Stöckach gegen Pettensiedel vor, doch aus einem zerfahrenen Spiel heraus ging plötzlich der Gast mit 1:0 (29.) durch seinen Spielertrainer Patrick Mehl in Führung. Das ASV- Abwehrbollwerk schien zunächst zu halten. Erst als der Druck in der zweiten Hälfte zu hoch wurde, erzielte der zuvor glücklose Daniel Baumgärtner das 1:1 (73.). Der Bann war damit gebrochen, Joker Andreas Linzmayer besorgte zwei Minuten später, nach schöner Vorarbeit von Andreas Friedrich, den Treffer zum 2:1 (75.). uk