Schlaifhausen muss nur ein Team hinter sich lassen
Autor: Daniel Ruppert
Schlaifhausen, Donnerstag, 10. Sept. 2015
Vom laut Trainer Kurt Finze schöneren Fußball in der Bezirksliga bekommt Schlaifhausen in der am Sonntag beginnenden Saison etwas weniger. Dafür dürfte der Klassenerhalt sogar leichter fallen als in der ersten Spielzeit.
Schon am fünftletzten Spieltag hatten die Fußball-Frauen des FC Schlaifhausen den Klassenerhalt in der Bezirksliga perfekt gemacht. Fünf Teams ließ der damalige Aufsteiger hinter sich. Diesmal wird es nur einen Absteiger geben, der Klassenerhalt also ein Spaziergang? "Das sollte machbar sein", sagt Trainer Kurt Finze, dessen Team am Sonntag in die neue Saison startet.
"Unser Ziel ist es, ein weiteres Jahr in der Bezirksliga zu bleiben. Es wäre ein Traum, wenn wir das wieder so früh hinkriegen", erklärt Finze. Hintergrund der entschärften Abstiegsregel ist der Wechsel des SV Auerbach in den Bezirk Oberpfalz und der Rückzug des SC Gremsdorf in die Kreisklasse. Die Liga solle 2016 aber wieder ihre Stärke von zwölf Mannschaften erreichen.
Franken-Derby ist wichtiger
Der erste der nur noch neun Schlaifhausener Gegner ist am Sonntag die SG Nürnberg/Fürth. Gespielt wird - anders als die übrigen Heimpartien des FC - um 17.30 Uhr. "Die Nürnberger haben angefragt, ob wir die Begegnung auf den Abend verlegen können, weil einige Spielerinnen das Franken-Derby anschauen wollen", sagt der 51-Jährige, der nach Absprache mit seinen Schützlingen zustimmte. Nach einem 4:0-Sieg und einer 1:5-Pleite gegen die SG wagt Finze keine Prognose. Zumal sich der Gegner personell stark verändert hat. "Dort muss irgendwas vorgefallen sein, weshalb viele Spielerinnen weggegangen sind", erzählt der Kirchehrenbacher. Im Gegenzug habe der neue Trainer Peter Wiessmeier einige Akteurinnen mitgebracht. Zur Vorbereitung auf das Spiel blieben Finze daher nur die Testspielergebnisse der Spielgemeinschaft.