Nur Eggolsheim hat noch nicht Winterpause
Autor: Redaktion
LKR Forchheim, Dienstag, 13. November 2018
Absteiger FC Schlaifhausen behauptete sich in der Kreisliga nur mit Mühe bei Schlusslicht Eggolsheim, das am Samstag noch eine Chance auf Punkte hat.
In der letzten Begegnung der Hinrunde trennte sich der TSV Brand zum vierten Mal unentschieden und verbringt die Winterpause in der Bezirksoberliga auf Rang 5. Da Langensendelbach spielfrei war, rutscht der Neuling in der Bezirksliga von der Spitze. Der FC Burk verließ dank des dritten Erfolgs aus den vergangenen vier Spielen die Abstiegszone. In der Kreisliga ER/PEG behauptete sich der TSV Ebermannstadt in einer hitzigen Partie gegen Reichenschwand und überwintert punktgleich mit Aufstiegsplatz 2.
Bezirksoberliga Mittelfranken: TSV Brand - SV Sulzkirchen 1:1
;Die Gastgeber gerieten nach 15 Minuten in Rückstand: Ein langer Ball über die Abwehr wurde unterschätzt, zusätzlich rutschte Susanne Kolb in der Rückwärtsbewegung auf dem nassen Rasen, so dass der Weg für Lydia Krenauer frei war. Nach einer knappen halben Stunde blockte Jonna Gehre gerade noch einen Schuss aufs leere TSV-Tor. Auf der anderen Seite wurde Brand spielerisch besser und mit Standards sowie einem Schuss von Iris Neubig gefährlich.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit parierte Tatjana Auterhoff einen guten Schuss, ehe die Heimelf besser in die Partie kam. Nicole März und Carolin Horlamus hatten die ersten Chancen für die "Blau-Weißen". Sulzkirchen lauerte auf Konter. Erst in der 86. Minute machte sich die Umstellung auf drei Stürmerinnen bezahlt, als Horlamus einen Freistoß aus 30 Metern zum gerechten Unentschieden unter die Latte traf. sk
Bezirksoberliga Oberfranken: DJK Teuchatz - TSG Bamberg 6:1
;Trotz Rückstands nach 30 Sekunden nach einem Pass von der Grundlinie gewann die DJK gegen die bisher punktgleichen Bamberger deutlich: Eva-Maria Weiß nach einer Ecke (16.), Magdalena Bittel traf per Flachschuss (21.) und Elena Heidig verwandelte einen an ihrer Schwester Selina verursachten Elfmeter (28.). Nach der Pause schraubten Weiß auf Diagonalball von Amelie Diestler (48.) sowie Selina Heidig aus der Distanz (63.) und auf Vorarbeit von Weiß (68.) in die Höhe. red
Bezirksliga Mittelfranken 1: SpVgg Erlangen II - FC Burk 1:2
;Der FC scheint in der Liga angekommen zu sein und steckte selbst einen frühen Rückstand weg, nachdem Sarah Hartmann einen Freistoß versenkt hatte (10.). Keeperin Miriam Kleinsorge war noch mit den Fingerspitzen dran. Schon fünf Zeigerumdrehungen später glich Burk aus: Alexandra Loukas zog aus 20 Metern ab. Auf Zuspiel von Laura Schmidt in den Strafraum schloss Katja Haskowic zum 2:1 ab (70.), das die Gastgeberinnen verteidigten. red
FC Ezelsdorf II - SpVgg Effeltrich 1:3
;Die SpVgg fand nach drei Partien ohne Sieg zurück in die Spur, obwohl auch sie einen äußerst frühen Rückschlag kassierte: Mit einer Bogenlampe von der Strafraumkante traf Feldberger vor Ablauf der ersten 120 Sekunden. Nach einem Abstoß kombinierte sich Effeltrich nach vorne, wo Sarah Löwe für Christina Stein das 1:1 auflegte (17.). Per Sololauf und flachem Abschluss drehte Michelle Drummer die Begegnung (60.). Kurz darauf erhöhte Josephine Obert nach langem Ball von Jessica Miess und Kopfballverlängerung von Löwe (65.). Den Auswärtsdreier hielt Lena Herzog fest, indem sie einen von ihr selbst verursachten Ezelsdorfer Foulelfmeter entschärfte.rup
Kreisliga ER/PEG: TSV Ebermannstadt - FC Reichenschwand 3:1
;Ebermannstadt unterband mit hohem läuferischen Aufwand das Aufbauspiel der Gäste. Als Annika Friedrich im Strafraum des FCR zu Fall gebracht wurde, parierte die Torhüterin den Elfmeter (10.). Ebs ließ sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Reichenschwand war besonders mit Eckbällen und Freistößen gefährlich. Schließlich brachte Friedrich ihre Farben nach herrlichem Flugball von Carina Drummer in Front (20.). Die Gäste bissen sich zurück in die Partie. TSV-Keeperin Sophia Beck kratzte einen Distanzschuss aus dem Winkel (30.) und hatte kurz darauf Glück, dass Elena Birkmann den Ball aus guter Position vorbeischoss (32.).