Landmann und der verfluchte fünfte Satz
Autor: Hans Franz
LKR Forchheim, Freitag, 15. Januar 2016
Sowohl im Einzel als auch im Doppel der Bezirksmeisterschaften der Senioren war für den Pottensteiner Klaus Landmann im Entscheidungssatz Endstation.
Bei den oberfränkischen Einzelmeisterschaften der Senioren im Tischtennis haben 91 Akteure im Alter von 40 bis 87 Jahren um 25 Titel in sieben Altersklassen (AK) gekämpft. Die Vertreter aus dem Tischtennis-Kreis Forchheim verließen die Sporthalle der Bognerschule in Selb mit zwei ersten, drei zweiten und zwei dritten Plätzen.
Erfolgreichste Spielerin war Juliane Dressel vom ATS Kulmbach. Sie gewann drei Titel in der AK 50. Von der TS Kronach kamen die ältesten Teilnehmer: bei den Seniorinnen Hella Klumpp (75 Jahre) und bei den Herren Alfred Leppert (87). Die Plätze 1 bis 4 in der jeweiligen Einzeldisziplin (außer C/D-Klasse der AK 40 und AK 50) bedeuten die Teilnahmeberechtigung an der bayerischen Meisterschaft in Ochsenfurt vom 26. bis 28. Februar.
Altersklasse 40
Bei den "Jüngsten" holte sich in der A/B-Klasse überraschend Jürgen Friedmann vom SC Kemmern (3.
Michael Lachmeyer von der SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter verpasste in seiner Gruppe als Dritter das Weiterkommen. Die Hauptrunde erreichte zwar Andreas Hümmer vom TSC Pottenstein, doch scheiterte er an Lars Mühlbauer (FT Naila). Besser lief es für seinen Vereinskollegen Rainer Thiem, der erst im Finale nach 2:0-Satzführung von Voll bezwungen wurde. Im Doppel mit Hümmer holte er sogar den Titel.