Druckartikel: Kreis Forchheim: Gipfeltreffen vor der Winterpause

Kreis Forchheim: Gipfeltreffen vor der Winterpause


Autor: Matthias Hofmann, Uwe Kellner

LKR Forchheim, Freitag, 16. November 2018

Sowohl in der Kreisliga 1 als auch in der Kreisklasse 2 ER/PEG stehen sich am letzten Spieltag des Kalenderjahres die beiden führenden Teams gegenüber.
Wer jubelt am Sonntag in der Kreisklasse 2? Die DJK Eggolsheim um 29-Tore-Sturm Lutz Reinhold (li.) und Tobias Seeberger (re.) oder der TSV Ebermannstadt? Bei einem Remis könnte der SV Moggast (in Pretzfeld) der lachende Dritte sein.  Foto: Matthias Hofmann/Archiv


Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass das Torverhältnis darüber entscheidet, wer in der Kreisklasse 2 ER/PEG bis März ganz oben steht. Der DJK Eggolsheim reicht dafür im Spitzenspiel gegen Ebermannstadt ein Remis, wenn Moggast in Pretzfeld nicht mit mehr als zehn Toren Abstand gewinnt. In Tennenlohe muss Kreisliga-1-Primus Adelsdorf seine Torgefahr womöglich auf Kunstrasen unter Beweis stellen. Die DJK Weingarts hofft, ihren Aufwärtstrend in der Kreisliga 2 gegen aus dem Rhythmus geratene Ermreuther fortzusetzen. Der FC Thuisbrunn will unter 72 Teams einzigartig bleiben.

Kreisliga 1 ER/PEG: SV Tennenlohe (2.) - SC Adelsdorf (1.)

;

Die Bundesliga hatte ihren Kracher am vergangenen Samstag, am Sonntag um 14.30 Uhr zieht die Kreisliga 1 nach. Die Hausherren ließen bislang speziell offensiv aufhorchen: Mit 64 Toren stellt der SV den besten Sturm der Liga. Auf der Gegenseite glänzt die Adelsdorfer Defensive mit gerade einmal acht Gegentreffern in 17 Partien. "Tennenlohe hat einen Haufen Tore geschossen und ist gut ausgerichtet. Die Erlanger haben ihre Stärken vorne, doch wir stehen defensiv sehr gut", erklärt SCA-Abteilungsleiter Helmut Wölfel. "Unser Ziel ist es natürlich zu punkten, um als Tabellenführer in die Winterpause zu gehen."

Einen leichten Vorteil sieht Wölfel indes auf Seiten des SVT, denn eine Frage dürfte erst unmittelbar vor Anpfiff beantwortet werden: "Es kann sein, dass wir auf dem A-Platz spielen, aber ich rechne mit Kunstrasen. Solche Plätze sind kleiner und gewöhnungsbedürftig. Hier hat Tennenlohe mehr Erfahrung. Aber wo das Spiel stattfindet, weiß man vorher nie."mho

Kreisliga 2 ER/PEG: SV Ermreuth (5.) - DJK Weingarts (3.)

;

Nach fünf Siegen in Folge ist Weingarts in die Spitzengruppe zurückgekehrt. Mit einem Sieg beim Nachbarn am Sonntag um 14.30 Uhr könnte die DJK den dritten Platz festigen. Tabellarisch steht Maigisch jedoch nur deswegen vor dem SVE, weil dessen jüngste Partie gegen den TSV Brand aufgrund eines kurzen Regenschauers abgesagt wurde. "Ich wurde am Vortag vom TSV-Vorsitzenden Prütting angerufen und gefragt, ob wir die Partie verlegen können, weil Brand keine Leute hat. Wir haben aktuell zwar auch personelle Probleme, wollten aber mit Blick auf das Derby gegen Weingarts im Spielfluss bleiben. Deswegen haben wir einer Verlegung nicht zugestimmt", berichtet Coach Maik Sprenger.

Eine Nacht später wurde die Partie aufgrund des Regens vom Heimverein abgesagt. "Es liegt ja auf der Hand, warum das Spiel abgesagt wurde, aber wir können uns nicht dagegen wehren." Der Spielertrainer fand das Verhalten unsportlich. Trotz des spielfreien Wochenendes sieht Sprenger die Möglichkeit, die Serie der Maigischer zu beenden und Revanche für die 1:2-Hinspielniederlage zu nehmen.uwke

Kreisklasse 2 ER/PEG: DJK Eggolsheim (1.) - TSV Ebermannstadt (2.)

;

Das Spitzenspiel der Kreisklasse 2 ist das Kräftemessen zweier Freunde und Torjäger: Lutz Reinhold, Eggolsheims Spielertrainer, und Yusuf Öntürk, Ebser Tormaschine. Reinhold steht in dieser Saison "erst" bei zehn Treffern und freut sich "extrem auf das Duell mit Yusuf". Sein Kumpel hingegen war schon 18 Mal erfolgreich, hatte allerdings mehr Einsätze. Nur zwei Akteure der Liga haben noch mehr Buden gemacht als Öntürk, einer davon ist ein Eggolsheimer: Tobias Seeberger (19 Tore).

Doch es treffen nicht nur zwei torgefährliche Mannschaften aufeinander, sondern auch zwei effektive. Punktgleich grüßen die Teams von der Tabellenspitze. Wie gemalt ist da das Topspiel zum Abschluss des Fußballjahres 2018, doch Reinhold bremst etwas. "Es ist natürlich schön, so ein Spiel als Abschluss zu haben, aber ich sage auch, dass ein möglicher Sieg nichts wert wäre, wenn wir den Auftakt ins neue Jahr verhauen", sagt der 34-Jährige. Gewarnt wird er sicherlich vom Hinspiel sein, als die junge Ebser Mannschaft den erfahreneren Gästen (knapp vier Jahre Altersunterschied im Schnitt) zeigte, wie man effektiv spielt.StS

A-Klasse 4 ER/PEG

;

FC Thuisbrunn (1.) - SG Bärnfels/Obertrubach (4.)

;

Am Sonntag um 14.30 Uhr versucht sich der nächste Kandidat, dem einzigen noch ungeschlagenen von 72 A-Klassisten im Spielkreis die erste Niederlage beizubringen. Auf der Sportanlage in Hohenschwärz treffen die besten Sturm- (FC: 47, SG: 39 Tore) und Abwehrreihen (8/14) der Liga aufeinander. Ob die Zuschauer ein torreiches oder -armes Spiel sehen werden, ist also völlig offen. Spannend und temporeich wie beim 1:1 in der Hinrunde dürfte es allemal werden.

Beide Teams holten aus den vergangenen vier Partien drei Siege und ein Unentschieden. Sollten die "Ober-Bären" gewinnen, wäre nicht nur die weiße Weste der Thusibrunner beschmutzt, sondern höchstwahrscheinlich auch das Überwintern auf Rang 1 dahin, denn Verfolger Egloffstein hat bei der SG Pottenstein/Kirchahorn (12.) eine vermeintlich leichte Hürde.mgö