Druckartikel: Kirchehrenbachs Erste rettet die Zweite

Kirchehrenbachs Erste rettet die Zweite


Autor: Uwe Kellner

Gosberg, Sonntag, 12. Juni 2016

Die Niederlage Gosbergs gegen Kirchehrenbachs Reserve zeichnete sich früh ab. Dank Langensendelbachs später Schützenhilfe ist der TSV aber noch zu retten.
Den kreisligaerfahrenen Christian Städtler (am Ball) brachte der TSV Gosberg auch mit der doppelten Grätsche nicht aus dem Spiel. Tobias Bittner und sein Kollege Michael Derfuss gehen ihn erfolglos an.  Fotos: Uwe Kellner


Die Niederlage von Gosberg gegen eine verstärkte Kirchehrenbacher Reserve im in-Franken-Kick aus der A-Klasse 3 stand früh fest. Aufgrund der Moggaster Führung beim SV Langensendelbach musste der TSV den Abstieg befürchten, doch der Meister leistete späte Schützenhilfe, sodass es zu einem Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt kommt. Den zweiten direkten Aufstiegsplatz sicherte sich der ATSV Forchheim, dem der Durchmarsch gelungen ist.


A-Klasse 3 ER/PEG: TSV Gosberg - TSV Kirchehrenbach II 1:6

Die Erste rettet die Zweite: Schon nach dem Blick auf den Spielberichtsbogen sank die Hoffnung des TSV Gosberg, gegen den Patenverein aus Kirchehrenbach den Klassenerhalt zu erreichen. Wie angekündigt hatte deren Reserve das Reglement ausgeschöpft und die Mannschaft mit Spielern aus der Kreisliga verstärkt. In den Gosberger Reihen sprach man bereits vor dem Derby von einer Riesen-Sauerei.
Doppelt motiviert wollten die Hausherren die Partie allerdings nicht schon vorher abschenken, immerhin hätte ihnen bereits ein Unentschieden gereicht. Zu allem Überfluss fehlten ihnen jedoch Torjäger Stefan Derfuss und Torhüter Michael Dötzer.


Gosberg hält anfangs mit

Entgegen aller Erwartungen lief die Anfangsphase für Gosberg gut. Während sich die Gäste ihrer Sache zu sicher schienen, wurden sie per Freistoß überlistet. Dieser wurde flach in den Fuß von Christopher Möckl gespielt, welcher sich umdrehte und die Murmel im langen Eck zum 1:0 unterbrachte (7.). Möckl war vor vier Jahren Gosbergs Trainer, als der TSV durch die Niederlage gegen Kirchehrenbach II am letzten Spieltag in die B-Klasse abstieg. Jetzt leitete er die Möglichkeit auf eine späte Revanche ein. Es war allerdings schon bald klar, dass daraus nichts werden sollte. Einen Freistoß von Christian Städtler köpfte Christian Dorsch aus kurzer Distanz zum 1:1 ein (11.).

Gosberg gab sich nicht auf, doch ein Schuss von Christian Hack strich über das Tor. Tobias Bittner verpasste zudem eine Hereingabe von Michael Neumann knapp. Stattdessen sah Niklas Stelzner eine Lücke in der Gosberger Verteidigung, steckte den Ball zu Maximilian Pfülb, dem Ex-Landesliga-Spieler vom TSV Aubstadt, durch, welcher die Pille mit der Spitze zum 1:2 ins Tor drosch (24.). Aufgrund des Spielermaterials hätte Kirchehrenbach viel überlegener sein müssen, allerdings machte Gosberg auf dem kleinen Platz die Räume gut zu. Möckl hatte sogar die Riesenchance auf den 2:2-Ausgleich, doch nach einer Freistoßflanke drückte er den Ball knapp neben die Kiste.

"Wir waren ebenbürtig", lobte Gosbergs Trainer Alfred Seeberger die erste Halbzeit. "Hätten wir den Ausgleich gemacht, hätten wir eine Chance gehabt." Kirchehrenbach II verlor noch vor dem Seitenwechsel seinen Torschützen Christian Dorsch per Ampelkarte. Erst hatte er gemeckert, wenige Minuten darauf sah Schiedsrichter Karl-Heinz Doneff eine Schwalbe im Sechzehner und schickte den Spieler zum Duschen.

Mit der Überzahlsituation konnte Gosberg nichts anfangen und von einem ausgeglichenen Spiel war in der zweiten Hälfte schon bald nichts mehr zu sehen. Während Gosberg nichts mehr nachlegen konnte, schob Kirchehrenbach nach der Pause zwei neue Leute, mit Nicolas Schulz einen gestandenen Kreisliga-Spieler, hinterher. "Wir haben kein Land mehr gesehen", gestand Seeberger ein.

Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff hielt Stelzner, der Kreisliga-Torjäger, einfach mal drauf und traf zum 1:3 genau in den Winkel. Auf dem kurzen Platz in Gosberg landete schon bald ein weiter Abschlag von Torwart Marco Wagner bei Stelzner, welcher sich nur noch drehen musste und das 1:4 erzielte (56.). Danach hatte Schulz den Ball am Fuß, lief ohne Probleme an ein paar Gosbergern vorbei und beendete sein Dribbling mit dem 5:1 (56.). Später kombinierten Stelzner und Schulz noch das 1:6 heraus (64.).


Die Reserve hat mehr Luft

"Selbst nach dem Rückstand hatte ich eigentlich nie Bedenken, dass das heute schiefgehen könnte. Mir war klar, dass wir mit den Kreisliga-Spielern hinten raus mehr Luft haben würden und es noch entscheiden können", sagte Gäste-Trainer Jürgen Gebhard und freute sich über den Klassenerhalt. Da der TSV Gosberg zur neuen Saison mit Pinzberg in eine Spielgemeinschaft tritt, bleiben die Gosberger so oder so A-Klassist. Trotzdem wollen sie sich weiter gegen den sportlichen Abstieg stemmen und haben ein Entscheidungsspiel gegen den SV Moggast II. "Gegen deren Zweite sind vermutlich wieder dieselben Voraussetzungen gegeben, aber wir wollen unsere Chance nutzen", so Seeberger. uwke

ATSV Forchheim -
DJK Eggolsheim II 5:1

Zu Beginn war die Nervosität bei den Gastgebern deutlich spürbar, doch die Tore von Marc Baumann (3) und Jeremy Hopkins (2) sorgten für Sicherheit und festigten den zweiten Tabellenplatz. Für die DJK traf einzig Steffen Loskarn. zme

SV Weilersbach II -
SpVgg Dürrbrunn 3:2
Timo Finze brachte die SpVgg früh in Front (6.), doch danach ging bei den Gästen der Spielfluss verloren. Der SV drehte die Partie und stellte auf 3:1, auch begünstigt durch ungewohnt viele Fehler der "Ladara". Der direkt verwandelte Freistoß von Jan Krämer kam zu spät (85.), die SpVgg verpasst die Aufstiegs-Relegation. zme

SV Langensendelbach -
SV Moggast II 5:2
Flotter Beginn: Lukas Kral netzte für die Hausherren ein (5.), doch im Gegenzug glich Alexander Roth aus (7.). Florian Albrecht brachte die Reserve sogar in Führung (53.), doch schon bald rückte der SVL die Kräfteverhältnisse gerade. Erneut Kral (64./75.), Nicolas Schönrock (71.) und Alexander Wöß (89.) trafen für den Meister. zme

SV Pretzfeld -
SV Buckenhofen II 5:0

Die ersten 45 Minuten gestalteten sich ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, nach der Pause sorgten Markus Gubitz, Manuel Pöhlmann, Martin Lindner und Raphael Porzelt (2) für den Heimsieg, durch den sich Pretzfeld im letzten Moment den Aufstiegs-Relegationsplatz sicherte. zme



A-Klasse 2 ER/PEG

Spvgg Hausen II -
DJK-SC Neuses 1:3

Im ersten Abschnitt neutralisierten sich die Kontrahenten, erst nach dem Wechsel fielen Tore. Florian Tuffner brachte die Gäste in Front (55.), postwendend gelang Hausen II der Ausgleich (65.). Als alles auf ein Remis hindeutete, schossen Tuffner (82.) und Michael Rössler (89.) Neuses spät zum Auswärtssieg. mho

SV Bammersdorf -
SG Uehlfeld II/Münchst. 1:6

Im ersten Abschnitt sah es nach einer knappen Angelegenheit aus. Uwe Zehner traf für die Gäste früh (5.), danach neutralisierten sich die Kontrahenten. Erst in der Schlussviertelstunde kam es für den SV knüppeldick. Zehner (75./77.), Florian Mechs (80.) und Moritz Helm (85.) erzielten binnen zehn Minuten vier Tore, ehe Omar Aboubakr der Ehrenttreffer gelang (86.). Den Schlusspunkt setzte Jürgen Pfänder (89.). mho

DJK Pautzfeld -
SC Gremsdorf 1:1

Gremsdorf verabschiedet sich erhobenen Hauptes in die B-Klasse. Vom Anpfiff weg hielt der SC kämpferisch stark dagegen, Chancen hatten beide Seiten. Trotz eines leichten Pautzfelder Übergewichts gelang dem SC die Führung, Jonas Liepold traf (60.). Ein unnötiger Foulelfmeter ermöglichte Hausherr Daniel Grohganz schließlich den Ausgleich (80.). mho

TSV Drügendorf -
ASV Weisendorf II 2:0

Beide Seiten spielten mutig nach vorn, es entwickelte sich eine ansehnliche Partie. Dominik Dötzler brachte Drügendorf per Freistoß auf die Siegerstraße (60.), Adrian Häfner sorgte für die Entscheidung (75.). mho



A-Klasse 4 ER/PEG

SV Neuhaus II -
SC Egloffstein 1:1

Leicht verstärkt trat die Reserve zum "Endspiel" an. Die Neuhauser wollten sich aus eigener Kraft retten. Den Führungstreffer (60.) egalisierte Egloffstein durch einen von Oeh verwandelten Elfmeter (85.) Christopher Ledig war gefoult worden. jk

FC Leutenbach -
SpVgg Obertrubach 2:3

Überzeugend und engagiert präsentierte sich Obertrubach, das das Hinspiel 0:7 verloren hatte. Die Gäste setzten sich völlig verdient durch. Schmidt (5.) sorgte für einen Traumstart. Nach einer halben Stunde gelang Müller das 1:1, doch noch vor der Pause traf Routinier Mike Werner zur erneuten SpVgg-Führung. Wiederum Müller glich für Leutenbach aus (67.), doch postwendend (68.) gelang Schäfer der Siegtreffer zum Klassenerhalt, durch den die Hausherren den Relegationsplatz verpassen. jk



A-Klasse 5 ER/PEG

FC Dormitz -
FC Schnaittach II 4:0
Als Meister in die Kreisklasse! Sven Rüth besorgte mit seinem Knaller aus 30 Metern die Führung für die Hausherren (33.), nach dem Seitenwechsel nickte Leonard Rehm nach Flanke von Henrik Wigger zum 2:0 ein (60.). Christian Bierbaum (82.) und Simon Tiltsch (88.) läuteten mit den weiteren Treffern die Meisterfeier ein. zme