Jahn Forchheim hat die Relegation gebucht
Autor: Matthias Hofmann
Forchheim, Sonntag, 07. Mai 2017
Am drittletzten Spieltag der Fußball-Landesliga Nordwest sind die beiden Entscheidungen an der Tabellenspitze gefallen.
Der FC Schweinfurt II drehte ein 0:1 bei Viktoria Kal in den letzten sechs Minuten in einen Sieg, durch den die Regionalliga-Reserve nicht mehr vom ersten und einzigen direkten Aufstiegsplatz zu verdrängen ist.
Die SpVgg Jahn behielt mit demselben Ergebnis in Höchberg die Oberhand und hat die Relegation sicher, da Verfolger Abtswind nach der Pleite beim Jahn erneut Federn ließ. Bei der TG erzielte Forchheim in Unterzahl das 2:0 und ließ nicht mehr als den Anschlusstreffer kurz vor Schluss zu.
TG Höchberg - SpVgg Jahn Forchheim 1:2
Auf Kunstrasen erspielte sich zunächst kein Team klare Feldvorteile. Forchheim ließ den Ball gefällig laufen, vor den Toren passierte auf beiden Seiten wenig. Einzig der frühe Platzverweis von Gästetrainer Christian Springer sorgte für Aufsehen, er wurde von Schiedsrichter Linz auf die "Tribüne" beordert (4.). "Leider erwischte der Schiedsrichter heute keinen guten Tag. Er verstrickte sich in zahlreiche Diskussionen mit den Spielern und so kam viel Unruhe auf", erklärte Jahn-Teammanager Mesut Kimiz nach der Partie. Bis zum Pausenpfiff ließen spielerische Höhepunkte weiter auf sich warten, gefährlich wurde es praktisch zu keiner Zeit. Nach dem Wechsel kam die SpVgg besser aus den Startlöchern. Ein gut herausgespielter Angriff landete auf dem Flügel bei Dominik Zametzer, der mit seiner Flanke im Zentrum Maximilian Göbhardt fand. Dessen Direktabnahme schlug unhaltbar für TG-Schlussmann Weihs im Tor ein (51.). Es folgte eine weitere strittige Szene: Tobias Eisgrub brachte seinen Gegenspieler im Strafraum mit leichtem Körperkontakt zu Fall, zum Entsetzen der Gäste ertönte der Elfmeterpfiff.
Platzverweis und Elfmeter
Im Zuge dieser Aktion sah Andi Mönius unmittelbar vor der Ausführung des Strafstoßes die gelb-rote Karte. "Nach dem sehr strittigen Pfiff lag Eisgrub am Boden, Mönius fragte seinen Teamkollegen, was los sei. Der Schiedsrichter bezog diese Aussage leider auf sich und zückte ohne weitere Diskussionen die Ampelkarte", schilderte Kimiz. Immerhin einen Vorteil hatten die Unruhen, denn den Elfer samt Nachschuss parierte Jahn-Keeper Alexander Schulz bravourös (67.). In der Folge gab Forchheim die richtige Antwort, Adem Selmani traf per Freistoß zum 0:2 (70.). Höchberg warf bis zum Schlusspfiff alles nach vorne, für mehr als den Anschlusstreffer durch Jeffrey Karl reichte es aber nicht (88.). "Das war ein Arbeitssieg und wir haben in den verbleibenden Spielen Zeit, uns auf die Relegation einzustellen", analysierte Kimiz vor den letzten beiden Punktspielen.
SpVgg: Schulz - Eisgrub, Weiler, Patrick Mai, Bauernschmitt, Müller (68. Bajric), David Mai (73. Burkel), Mönius, Göbhardt , Zametzer (80. Gumbrecht), Selmani
SR: Sebastian Linz (Pettstadt) / Zus.: 100