Druckartikel: Im Regen ins Gelände

Im Regen ins Gelände


Autor: Redaktion.

Forchheim, Dienstag, 01. Juli 2014

Ein etwas rutschiger Untergrund, aber dafür ideale Läufer-Temperaturen: Beim
War auf der Marathon-Distanz nicht zu bezwingen: Jürgen Winkler von der DJK-SC Vorra.  Fotos: www.SchottFelix.de


Der Laufuntergrund war heuer zwar aufgrund des Regens nicht ideal, beim 6. Frankenweg-Lauf beteiligten sich auf den unterschiedlichen Distanzen aber trotzdem 192 von 222 gemeldeten Sportlern und Sportlerinnen.
Der Veranstalter Herbert Peter aus Pinzberg schickte die Teilnehmer pünktlich um 8 Uhr in Streitberg, um 9 Uhr in Behringersmühle und um 10 Uhr in Pottenstein auf die Strecke - mit dem gemeinsamen Ziel Obertrubach. Das eher kühle Laufwetter war für die Teilnehmer sehr angenehm.

Es waren insgesamt 73 "Marathonis" auf der anspruchsvollen Trailrunning-Strecke mit 1100 Höhenmetern am Start. Schnellste Frau auf der Marathonstrecke war Brigitte Knapp vom TSV Neuhaus/Aisch in 4:20:38 Stunden. Schnellster Mann auf der Marathonstrecke war Jürgen Winkler von der DJK LC Vorra in 3:36:12 Stunden. Auf der 24-Kilometer-Mittelstrecke beteiligten sich insgesamt 54 Läufer, Nordic-Walker und Wanderer.

Der Sieg bei den Männern ging hier mit deutlichem Vorsprung an Lukas Schrack (1:59:14 Stunden) vom Team Icehouse. Schnellste Frau über diese Distanz war Susanne Schmidt vom FSV Großenseebach in 2:42:55 Stunden.
Die 15-Kilometer-Kurzstrecke bewältigten insgesamt 65 Läufer, Nordic-Walker und Wanderer. Bei den Männern verbuchte Ben Kollaja in 1:16:10 Stunden die schnellste Zeit, bei den Damen war Cosima Gundermann von der LG Forchheim (1:24:56 Stunden) nicht zu bezwingen.

Die Bergwacht Bayern, Einsatzleitung Forchheim, vergewisserte sich vor Ort, dass alle Teilnehmer bei diesem regnerischen Laufwetter verletzungsfrei ins Ziel kamen. Weitere Ergebnisse im Netz unter www.Frankenweg-Lauf.de red