Druckartikel: "Im Profifußball muss eine Obergrenze für Gehälter und Ablösen her"

"Im Profifußball muss eine Obergrenze für Gehälter und Ablösen her"


Autor: Max Kaltenhäuser

Gößweinstein, Montag, 31. August 2015

Fehler und Missverständnisse passieren auch in einer Zeitungsredaktion. So auch bei unserer letzten Wochenend-Ausgabe. Beim Steilpass schlich sich unabsichtlich noch ein zweites Foto vom aktuellen Kandidaten mit ein. Dies sorgte bei Michael Stenglein und seinen Teamkameraden für einige Lacher.


Aber auch aus sportlicher Sicht gab es für den SV Gößweinstein Grund zur Freude.

Herr Stenglein, an erster Stelle müssen wir uns für den Fehldruck am Wochenende bei Ihnen entschuldigen...
Michael Stenglein: Das ist gar kein Problem. Im Freundeskreis hat das für einige Lacher gesorgt. Besonders meine Mitspieler haben mich auf Facebook damit etwas aufgezogen und gemeint, dass ich der erste Kandidat wäre, der sich selbst anspielen dürfe. Also, alles halb so schlimm.

Dabei dürften Ihre Teamkameraden auch doppelten Grund zur Freude gehabt haben. Immerhin wurde im dritten Saisonspiel der zweite Sieg eingefahren.
Ja, wir haben mit 4:2 gegen Uttenreuth gewonnen. Obwohl wir im ersten Durchgang weniger Ballbesitz hatten, standen wir defensiv äußerst strukturiert und haben nichts anbrennen lassen.

Im Angriff haben wir von unserer Kaltschnäuzigkeit profitiert und bis zur Pause zwei Buden gemacht. Anschließend waren wir bis zur 70. Minute deutlich überlegen und konnten auf 4:0 erhöhen. Am Ende haben wir dann einen Gang zurückgeschaltet und mussten noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Insgesamt war es aber eine tolle Leistung von uns.

Turbulent ging es bis Montag auf dem Transfermarkt der Profifußballer zu. Haben Sie die letzten Stunden des Transferfensters verfolgt?
Das hat sich schon durch die gesamten letzten Wochen gezogen. So extrem wie heuer war es noch nie. Was da für Summen umhergeschoben wurden, ist einfach der Wahnsinn. Egal, ob Roberto Firmino, Heung Min Son oder Kevin De Bruyne - der Profifußball hat in diesem Transferfenster eine ganz neue Dimension erreicht. Dadurch, dass die englischen Klubs durch die neuen Fernsehgeld-Regelungen mehr investieren können, verschiebt sich die Preisleistungsspirale extrem nach oben. Ich plädiere dafür, dass eine Obergrenze für Gehälter und Ablösesummen eingeführt wird. Irgendwie muss dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. mk