Gute Leistung wird nicht belohnt
Autor: Redaktion.
Forchheim, Sonntag, 20. Juli 2014
Nach Abstimmungsproblemen zu Beginn fängt sich die komplett umgestaltete Mannschaft des SV Buckenhofen, begeistert die Fans, kann die zwischenzeitliche Führung aber nicht ins Ziel retten.
Am ersten Spieltag der Bezirksliga haben die Fußballer des SV Buckenhofen mit 2:3 gegen den 1.FC Herzogenaurach verloren. Nach zwischenzeitlicher Führung und einer unerwartet guten Leistung sorgten zwei Schiedsrichterentscheidungen für Unverständnis bei der Heimmannschaft.
SV Buckenhofen - FC Herzogenaurach 2:3
Die komplett umgekrempelte Mannschaft der Gastgeber hatte nach gerade einmal drei Wochen Vorbereitung mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen, die die Herzogenauracher in der Anfangsphase aber nur für ein Tor nutzen konnten: Kevin Rockwell drückte den Ball nach 17 Minuten auf die Hereingabe von Jens Reinhardt über die Linie. Zuvor waren schon Reinhardt Kusnyarik am eigenen Unvermögen und wiederum Rockwell an Keeper Blum und dem Pfosten gescheitert. Nach 20 Minuten tauchte Rockwell wieder allen vor Blum auf, zielte allerdings deutlich zu hoch.
Erst dann trat die blutjunge Offensivabteilung des SVB in Erscheinung. Adrian Grinjuks, neu gekommen aus Eggolsheim, fand Eigengewächs Jonathan Demmeler, dessen Abschluss am Gegenspieler hängen blieb. Nur kurz darauf war es wieder der agile Grinjuks der mit einem Haken seinen Gegenspieler entwischte und allein vor FC-Keeper Florian Peter den etwas schmeichelhaften Ausgleichstreffer markierte (28.). Von da an befand man sich aber plötzlich auf Augenhöhe mit den Gästen und so gestaltete sich der Rest der ersten Halbzeit offener. Christian Wolf und der starke Rockwell verpassten die erneute Führung und auf der anderen Seite zielte Marco Höhlich nach einer einstudierten Eckball-Variante knapp am Tor vorbei.
Hoffmann belebt die Offensive
Mit Schüttelfrost musste Grinjuks, der auffälligste SVB-Akteur, in der Kabine bleiben, für ihn brachte Co-Trainer Jürgen Beierlein, der den neuen SVB-Coach Florian Poesdorf (Urlaub) vertrat, Neuzugang Philipp Hoffmann (SpVgg Heroldsbach). Der Stürmer belebte das Offensivspiel seiner Mannschaft zusätzlich und brachte per Traumtor die Buckenhofener in Führung. Demmelers Flanke fand zuerst den Ex-Hausener Michael Nickel, dessen Abschluss hängen blieb. Über Umwege landete der Ball wieder bei Hoffmann, der aus halblinker Position ins rechte obere Toreck zirkelte (58.).
Im Gegensatz zu Halbzeit 1 schien Buckenhofen seinen Gegner nun im Griff zu haben und spielte Konterchancen heraus. Wieder hatte Hoffmann sich im Strafraum durchgesetzt und unter dem Applaus des SVB-Anhangs das Tor knapp verfehlt. Praktisch mit der ersten Torchance für den FC in der zweiten Halbzeit fiel der Ausgleichstreffer. Rockwell verwandelte eine Ecke von Eric Stübing im Nachschuss (67.) und läutete damit wieder eine etwas stärkere Phase der Gäste-Elf ein. Es lief die 73. Spielminute, als Dennis Ludwig im Strafraum angeschossen wurde. Der Unparteiische Tobias Horn wertete die Szene als Vergrößerung der Körperfläche und gab Elfmeter. Stübing erzielte den 3:2-Führungstreffer.
Der SVB bewahrte Ruhe und wollte sich im Anschluss den verdienten Punktgewinn doch noch sichern. Jonathan Demmeler setzte sich an der Grundlinie durch und bediente Hoffmann, der zunächst am Pfosten scheiterte. Demmeler wurde beim Nachschuss-Versuch fünf Meter vor dem Tor von den Beinen geholt. Die Pfeife blieb dieses Mal stumm. Zwei weitere Konterchancen wurden kurz vor dem Ende von Blum vereitelt.