Fünf weitere Neuzugänge für den Jahn
Autor: Sebastian Baumann
Forchheim, Donnerstag, 07. Juni 2018
Wenige Tage vor dem Trainingsauftakt hat sich Jahn Forchheim mit einem Quintett verstärkt.
Viele neue Gesichter begrüßt die SpVgg Jahn Forchheim am Montag. Dann ist Trainingsauftakt beim Bayernligisten. Bekannt war bisher, dass mit Johannes Petschner (SpVgg Bayreuth II), Adrian Grinjuks (SC Eltersdorf), Timo Noppenberger (Baiersdorfer SV) und Christian Städtler (TSV Kirchehrenbach) vier neue Spieler zum Jahn wechseln. Bis jetzt. Nun hat die SpVgg gleich fünffach nachgelegt. Die wichtigste Personalie war dabei ein weiterer Torwart, da Matthias Götz nach einem halben Jahr wieder gegangen ist und sich der SpVgg Weiden angeschlossen hat.
Mit Christian Bergmann (35) schnappte sich der Jahn einen routinierten Torhüter. Er soll ab der neuen Saison den Jahn-Kasten hüten, insofern er sich gegen Tino Stahl durchsetzen kann. "Wenn er fit ist, ist er richtig gut", erklärt Spielleiter Mesut Kimiz, der sich freut, einen erfahrenen Schlussmann zu haben. "Natürlich gibt es ein Duell um den Platz im Kasten zwischen Christian und Tino." Nach der Vorbereitung soll klar sein, wer die Nummer 1 ist. Bergmann begann seine Karriere einst beim 1. FC Nürnberg und tingelte dann quer durch Nordbayern. Unter anderem bei Eintracht Bamberg, SpVgg Weiden, FC 05 Schweinfurt und bei der U23 des 1. FC Nürnberg stand er im Tor in der Bayern- und Regionalliga, ehe er Spielertrainer beim SV Gloria Weilersbach wurde. Zuletzt trainierte der 35-jährige die DJK-SC Mistendorf in der A-Klasse Bamberg und will es jetzt noch einmal höherklassig - als Spieler.
Neben dem Torwart holte der Jahn mit Niklas Möhrlein einen Mittelfeld-Allrounder, der alle Positionen im Zentrum spielen kann und zuletzt bei der DJK Don Bosco Bamberg in der Bayernliga aktiv war. Zuvor kickte der 22-Jährige bei Eintracht Bamberg und beim Baiersdorfer SV.
Vom FC Amberg kommt mit Pascal Tischler ein talentierter Innenverteidiger in die Königsstadt. Der 20-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf 27 Einsätze in der Bayernliga und traf dreimal. Ausgebildet wurde der Defensivmann bei Greuther Fürth und ist in der Defensive als beidfüßiger Spieler flexibel einsetzbar. Auch Timo Goldammer konnte schon einige Bayernliga-Erfahrung sammeln beim SC Eltersdorf. Dort wurde der "Sechser" aber aufgrund von Verletzungsproblemen nie richtig glücklich und wechselte deswegen in die Bezirksliga zum TV 1848 Erlangen.
Daniel Uttinger kommt aus Buch
Der letzte Neuzugang bisher ist mit Daniel Uttinger ein Allrounder, der beim TSV Buch in der Landesliga auf vielen Positionen gespielt hat. "Ich arbeite seit einem Jahr in Forchheim. So kam auch der Kontakt zustande", erklärt der Linksfuß und Freistoßspezialist, der zuletzt mit dem TSV nur ganz knapp den Aufstieg in die Bayernliga verpasst hatte. Nach einem Probetraining und vielen guten Gesprächen mit den Verantwortlichen entschied sich Uttinger für den Wechsel. Zudem hat der Allrounder schon mit einigen Spielern im Nachwuchsbereich bei Greuther Fürth zusammengespielt. "Natürlich wäre ich gerne mit Buch aufgestiegen und würde sicherlich auch weiterhin dort spielen, wenn der Aufstieg geklappt hätte. Aber wenn nicht jetzt, wann hätte ich dann Bayernliga spielen sollen?", so der 23-Jährige. Mit seinem neuen Verein will Uttinger in der Bayernliga eine gute Rolle spielen und traut sich und seinen Mannschaftskameraden einen Platz im vorderen Drittel zu. "Wenn man bedenkt, dass der Jahn als Aufsteiger auf dem sechsten Platz gelandet ist, ist das schon aller Ehren wert. Ich denke, dass wir wieder eine gute Rolle spielen können." Gänzlich abgeschlossen ist die Kaderplanung allerdings noch nicht: Die Verantwortlichen würden gerne Nuyan Karsak vom Baiersdorfer SV verpflichten. Noch konnten sich die Vereine aber nicht über einen Wechsel verständigen.
Wechsel zur Saison 2018/19
Abgänge: Matthias Götz (SpVgg Weiden), Sebastian Schäferlein (SC Eltersdorf), Dennis Weiler, Andi Mönius, Richard Steiner (alle SC Adelsdorf), Patrick Titzmann (FSV Buttenheim), Artan Selmani (Ziel unbekannt)Neuzugänge: Johannes Petschner (SpVgg Bayreuth II), Adrian Grinjuks (SC Eltersdorf), Timo Noppenberger (Baiersdorfer SV), Christian Städtler (TSV Kirchehrenbach), Christian Bergmann (DJK-SC Mistendorf), Niklas Möhrlein (DJK Don Bosco Bamberg), Daniel Uttinger (TSV Buch), Timo Goldammer (TV 48 Erlangen), Pascal Tischler (FC Amberg)