Freudige Erwartung bei HC-Damen
Autor: Hannah Hemel
Forchheim, Freitag, 26. Sept. 2014
Heute geht das Abenteuer Bezirksoberliga für die Damen des HC Forchheim los - entsprechend schwankt das Team zwischen Nervosität und Vorfreude. Für die Herren wartet zum BOL-Auftakt die Reserve eines Bayernligisten.
Spannung, Spaß und gute Stimmung - oder vielleicht auch Enttäuschung: All das verspricht die am Wochenende beginnende Handball-Bezirksoberliga-Saison für Frauen und Männer des HC Forchheim. Die HCF-Frauen um Trainer Thomas Ihrke starten nach sechsjähriger Absenz in das Abenteuer Bezirksoberliga in Amberg (heute, 17.30 Uhr). Bei den Männern ist der Fokus auf die Auftaktpartie gerichtet, die am Sonntag um 14.15 Uhr in Auerbach ansteht.
Frauen, Bezirksoberliga
HG Amberg - HC Forchheim
Für die HC-Frauen beginnt nun eine Saison voller Unwägbarkeiten: Zum einen sind die Gegner fast alle unbekannt, man weiß nichts über deren individuelle Stärke. Und nach der langen Sommerpause ist auch ungewiss, wo man leistungsmäßig selber steht.
Doch die HClerinnen sind gewappnet, wissen um die große Bedeutung dieses Spiels und bei jeder ist zu spüren, dass die Vorfreude steigt. Zwei Punkte in Amberg wären natürlich eine tolle Sache und ein schöner Saisonauftakt, der Auftrieb für den Saisonverlauf gibt. Doch nicht zuletzt aufgrund der starken kämpferischen Mannschaftsleistung in der ersten BHV-Pokalrunde blicken die HC-Damen mit Zuversicht und voller Tatendrang auf die neue Saison und einem guten Ergebnis in Amberg.
Männer, Bezirksoberliga
SV Auerbach II - HC Forchheim
Jetzt gilt's für HC-Trainer Dirk Samel und seine 14 Spieler, die den Umbruch meistern sollen: Im schweren Auftaktspiel auswärts beim SV 08 Auerbach II möchte das HC-Team einen optimalen Start in der Bezirksoberliga Ostbayern hinlegen. "In der finalen Endphase der Vorbereitung habe ich die Spieler härter gefordert. Wir haben in allen Bereichen gearbeitet und sind gut vorangekommen. Jetzt müssen die Spieler das Eingeübte nur noch im Wettkampf umsetzen", sagte Samel. Das schnelle Umschalten ist das eine Element, das weiterhin eine größere Rolle im HC-Spiel einnehmen soll. Distanzwürfe könnten das andere sein: Hecht, Hallmann und Co. zeigten, dass dies ein durchaus probates Stilmittel sein kann. "Ob allerdings meine blutjunge Truppe schon in der Lage ist, die Vorgaben im Wettkampf umzusetzen, wird man sehen. Von den Youngstern, die gerade aus der A-Jugend aufgerückt sind, kann man nicht gleich Wunderdinge erwarten. Aber sie sind mit großem Eifer bei der Sache, und das stimmt mich optimistisch", sagt Coach Samel.
Doch der erste HC-Gegner, die Bayernliga-Reserve des Sportvereins Auerbach, verfügt zweifelsohne über hohe spielerische Qualität und gehört sicher in die vordere Kategorie der Liga. Die Mischung aus erfahrenen Führungsspielern (etwa Maxi Hofmann) und talentierten Nachwuchsspielern ist zumindest vielversprechend, wobei es allerdings am Anfang der Runde schwer fällt, das wahre Leistungsvermögen des Gastgebers einzuschätzen. hell
Männer, Bezirksliga
TSV Winkelhaid -HC Forchheim II
Am 1. Spieltag trifft die HC-Zweite um Trainer Matthias Gieck am Samstag (17 Uhr) auf den letztjährigen Bayernligisten Winkelhaid, der nun in der Bezirksliga einen Neuaufbau anstrebt. Nach dem guten vierten Platz in der Vorsaison haben die Forchheimer in der diesmal erneut stark besetzten Liga das gesicherte Mittelfeld als Ziel ausgegeben.
Frauen, Bezirksklasse
HC Forchheim II - TV Altdorf II
Das neu gegründete zweite HC-Damenteam um Trainer Matthias Erlwein, das hauptsächlich aus den letztjährigen A-Juniorinnen besteht, startet am Sonntag (13.45 Uhr, Berufschulhalle) gegen die Altdorfer Reserve in die Saison.
Männer, Bezirksklasse
HC Forchheim III -TS Herzogenaurach III
Die neu formierte HC-Dritte hat am Samstag (17.30 Uhr, Realschulhalle) die neu gemeldete dritte Vertretung der Turnerschaft zu Gast.