Druckartikel: Europäisches Finale mit Forchheimer Nagengast

Europäisches Finale mit Forchheimer Nagengast


Autor: Redaktion

Forchheim, Montag, 14. Januar 2019

Mit der Bayern-Auswahl hat der Jahnler Philipp Nagengast die Endrunde des UEFA-Regions-Cups erreicht, die im Juni wieder "dahoam" stattfindet.
Philipp Nagengast (li.) peilt mit Team Bayern den Titel an.  Foto: BFV


Der bayerische Fußball-Verband (BFV) ist vom 18. bis 26. Juni Gastgeber des Endrunden-Turniers um die europäische Amateurfußball-Krone. Die Auswahl um Philipp Nagengast von der SpVgg Jahn Forchheim hatte sich im Oktober in der Zwischenrunde des UEFA-Regions-Cups - ebenfalls in Bayern ausgetragen - gegen Teams aus Israel, Serbien und Malta durchgesetzt und für die Endrunde qualifiziert. Dort misst sich die Mannschaft von Trainer Engin Yanova mit Teams aus Russland, Frankreich, Spanien, Polen, Tschechien sowie der Slowakei und Türkei. Spielorte sind Burghausen (Oberbayern), Leiblfing, Kelheim, Landshut und Neustadt an der Donau (alle Niederbayern).

Regions-Cup und Fußballiade

;

Zwei Gruppenspiele (20. und 23. Juni) des deutschen Amateur-Teams steigen im Rahmen der Fußballiade in Landshut. Deutschlands größtes Amateurfußballfest hatte bei seiner Premiere vor vier Jahren rund 40 000 Besucher nach Niederbayern gelockt. Die beiden Vorrundengruppen (Jeder gegen Jeden) werden demnächst ausgelost und zeitgenau terminiert. Nur die beiden Gruppensieger spielen am 26. Juni in Burghausen um den Titel.

"Wir sind extrem stolz, dass uns die UEFA nach dem erfolgreichen Zwischenrunden-Turnier jetzt auch die Ausrichtung der Endrunde übertragen hat. Das ist Beleg dafür, dass wir mit unseren Ausrichtervereinen einen exzellenten Job gemacht haben", sagt BFV-Präsident Rainer Koch. "Wir werden den Kader auf der einen oder anderen Position verstärken. Lasst uns das Ding gemeinsam nach Bayern holen", erklärt Yanova. Die Regularien sehen vor, dass die Aktiven bis maximal in der Bayernliga spielen und keine Lizenzspieler sein dürfen. Der Kader wurde seinerzeit in mehreren Sichtungslehrgängen gebildet, für die sich Spieler aus ganz Bayern bewerben durften.

Titelverteidiger ist Kroatien, das im vergangenen Jahr in der Türkei 1:0 gegen Irland gewann. Eine deutsche Mannschaft hat noch nicht triumphiert. red