Druckartikel: Drei Franken treffen bei 6:0-Sieg Bayerns gegen Malta

Drei Franken treffen bei 6:0-Sieg Bayerns gegen Malta


Autor: Redaktion

Forchheim, Montag, 01. Oktober 2018

Die Erlanger Sebastian Marx und Florian Fromholzer sowie der Forchheimer Philipp Nagengast trugen mit ihren Toren zum ersten Sieg beim UEFA-Regions-Cup bei.
Der Forchheimer Philipp Nagengast (v. li.) jubelt mit seinen Auswahlkollegen Franz Fischer und Jonas Wieselsberger.  Foto: BFV


Die deutsche Mannschaft ist drei Tage nach der 1:2-Auftaktpleite gegen Tiberias/Israel wieder im Rennen um den Gruppensieg bei der Zwischenrunde des "UEFA Regions Cups": Nach dem 6:0-Erfolg am Sonntag gegen Gozo aus Malta kommt es für Team Bayern um Philipp Nagengast von der SpVgg Jahn Forchheim am Mittwoch in Rain am Lech um 14 Uhr zum Showdown mit den bislang zwei Mal siegreichen Serben.

Im direkten Duell um den Einzug in die Endrunde im kommenden Jahr ist die Ausgangslage klar: Das Team von BFV-Verbandstrainer Engin Yanova braucht einen Sieg und muss mindestens zwei Treffer erzielen. Sollte beides eintreten, wäre der bayerischen Auswahl Platz 1 sicher, ungeachtet dessen, wie sich parallel Israel und Malta trennen. Vojvodina aus Serbien hingegen reicht gegen Deutschland ein Remis, um Rang 1 in Gruppe 5 zu verteidigen.

"Für uns war es wichtig, dass wir gegen Malta den Ballast, den wir zweifelsfrei nach der Niederlage gegen Israel mit uns herumgetragen haben, abwerfen. Das ist uns geglückt", sagte Yanova nach dem Kantersieg. "Wir werden das Spiel gegen Serbien hochkonzentriert angehen und alles reinwerfen. Es wird ein Duell auf Augenhöhe."

Im niederbayerischen Hankofen trafen vor über 400 Zuschauern Sebastian Marx vom ATSV Erlangen (26.), Florian Fromholzer vom FSV Erlangen-Bruck (50.), Sebastian Gebhart (55.), Franz Fischer (60.), Nagengast (80.) und David Bauer (87., Foulelfmeter). "Es hätten durchaus noch ein paar Tore mehr sein können. Das spielt aber letztlich keine Rolle. Wir freuen uns jetzt auf unser Endspiel gegen Serbien", berichtete der Coach.

Nagengast spielte diesmal von Anfang an und hatte schon beim Stand von 0:0 gute Einschussmöglichkeiten, traf unter anderem die maltesische Latte. red