Druckartikel: DJK Eggolsheim ist am aktivsten

DJK Eggolsheim ist am aktivsten


Autor: Hans Franz

LKR Forchheim, Donnerstag, 28. Juli 2016

Die DJK Eggolsheim geht mit einem veränderten Team in die Landesliga-Saison. Auch bei anderen Verein hat sich einiges getan. Die Wechsel im Überblick.
Verstärkt die zweite Mannschaft der DJK Eggolsheim: Der vom FC Burk gewechselte Alexander Bäz  Foto: Daniel Ruppert


Wenn Mitte September der Startschuss für die neue Tischtennissaison fällt, dann hat sich im Vorfeld das Spielerkarussell wieder mehrfach gedreht. Da inzwischen die Frist der Wechsel zur Vorrunde abgelaufen ist, steht fest, dass mit 155 Vereins-Neuzugängen beziehungsweise Spielerabgängen sich im Bezirk Oberfranken die Zahl gegenüber dem gleichen Zeitpunkt im Vorjahr mit 170 etwas reduziert hat.


Coburg führt die Wertung an

Die meisten Wechsel wurden dabei im Kreis Coburg (29) vollzogen, gefolgt von Forchheim (26). Im Kreis Fichtelgebirge (11) und in den Bereichen Kronach sowie Neustadt (je 13) gingen die wenigsten Transfers über die Bühne.

Einiges hat sich beim SV-DJK Eggolsheim getan.
So haben den Oberfrankenliga-Meister zwar Juan Renteria und Stefan Trautmann in Richtung Thüringen beziehungsweise Coburg verlassen, doch mit Jiri Javurek aus Sachsen-Anhalt kann ein neuer Spitzenspieler begrüßt werden. Er bildet zusammen mit der bisherigen Nummer eins, Tomas Flicek, das vordere Paarkreuz. Auf Position 3 ist Neuzugang Thomas Szitai vom Landesliga-Konkurrenten SV Hörstein nominiert. Szitai war in der vergangenen Saison drittbester Landesligaspieler. Weiter aufwärts gehen soll es mit der 2. Mannschaft, die sich den Titelgewinn in der 2. Kreisliga sicherte und als Neuzugang den Spitzenspieler Alexander Bäz vom FC Burk angeheuert hat.

Der 1. Kreisliga-Meister FC Betzenstein nimmt in der 3. Bezirksliga den Kampf um die Punkte mit einer neuen Nummer 3 auf. Diesen Platz nimmt Christian Bujok vom ESV Neuhaus ein. Er war zwar Spitzenspieler bei den Mittelfranken (27:3 Einzelspiele), spielte dort aber lediglich in der 3. Kreisliga.

Beim 3. Bezirksligisten TSV Ebermannstadt rückt für die neue Nummer 3, Dirk Triebel vom SV Langensendelbach, Florian Serr in das 2. Kreisliga-Team zurück. Mit Johanna Weisel von der DJK Weingarts hat Ebermannstadt eine Spielerin gewonnen, die sowohl bei den Damen in der 2. Bezirksliga als auch bei den Jungen in der Oberfrankenliga gesetzt ist. Eine Doppelspielberechtigung wie Weisel hat auch Michael Mideck von der SpVgg Hausen. Mideck ist die neue Nummer 2 bei den Jungen in der Bayernliga und Spitzenspieler bei der 2. Herren-Mannschaft (2. Kreisliga).

Beim 2. Bezirksligisten SpVgg Heroldsbach/Thurn haben sich gegenüber der Vorsaison zwei Veränderungen ergeben. Neu ins Team gekommen sind Johannes Kugler von der DJK-SpVgg Effeltrich und Harald Flutschka von Don Bosco Bamberg. Nicht nur deswegen, weil Heiko Patz und Armin Büttner von der "Ersten" nun in der 2. Mannschaft aufschlagen, sondern weil zusätzlich mit Elmar Schlang aus Unterasbach (zuletzt 3. Bezirksliga Fürth) und Henri Liemann (SV/DJK Eggolsheim/Jungen) zwei Neuzugänge in Diensten des 1. Kreisligisten stehen, geht dieser gestärkt in die kommende Punkteserie. Eine neue Nummer 3 präsentiert der Oberfrankenligist TTC Neunkirchen am Brand mit Stefan Pruisken. Pruisken spielte zuletzt mit der SpVgg Erlangen II in der 1. Bezirksliga Mittelfranken.



FC Betzenstein: Zugang: Christian Bujok (vom ESV Neuhaus).
FC Burk: Abgänge: Alexander Bäz und Veit Söhnlein (beide zum SV-DJK Eggolsheim).
TSV Ebermannstadt: Zugänge: Robin Bort (von SpVgg Zeckern-Jungen), Michael Mideck (von SpVgg Hausen-Jungen), Dirk Triebel (vom SV Langensendelbach) und Johanna Weisel (von der DJK Weingarts - Mädchen/Oberfrankenliga und Herren/2. Kreisliga). Abgänge: Benjamin Quick (zur SpVgg Erlangen-Jungen) und Ben Windisch (zum SV Pretzfeld-Jungen).
DJK SpVgg Effeltrich: Zugänge: Khaleel Asgarali (von der DJK Leutershausen), Szilard Csölle (vom SC Adelsdorf), Claus-Peter Eberhardt (vom TTC Lossburg/Rodt) und Fabian Jost (vom MTV Ingolstadt). Abgang: Diego Rodriguez (zum SV Salzgitter) und Johannes Kugler (zur SpVgg Heroldsbach).
SV-DJK Eggolsheim: Zugänge: Jiri Javurek (vom Harzer TTC Wernigerode), Thomas Szitai (vom SV Hörstein), Alexander Bätz und Veit Söhnlein (beide vom FC Burk). Abgänge: Juan Renteria (zum TSV Zella-Mehlis), Ferenc Toth (zur DJK Rosenheim), Stefan Trautmann (zum TTC Wohlbach), Henri Liemann und Michael Liemann (beide zur SpVgg Heroldsbach).
SV Gößweinstein: Abgang: Steffen Knapp (zum FC Eschenau).
SpVgg Hausen: Abgang: Michael Mideck (zum TSV Ebermannstadt-Jungen und Herren).
SpVgg Heroldsbach/Thurn: Zugänge: Harald Flutschka (von Don Bosco Bamberg), Elmar Schlang (vom CVJM Unterasbach), Johannes Kugler (von DJK-SpVgg Effeltrich), Henri Liemann und Michael Liemann (vom SV-DJK Eggolsheim).
SV Langensendelbach: Abgang: Dirk Triebel (zum TSV Ebermannstadt).
TTC Neunkirchen am Brand: Zugang: Stefan Pruisken (von SpVgg Erlangen).
SV Pretzfeld: Zugang: Ben Windisch (vom TSV Ebermannstadt-Jungen).
DJK Weingarts: Abgang: Johanna Weisel (zum TSV Ebermannstadt-Damen und Jungen).