Der Tabellenletzte Burk schlägt zurück
Autor: Pia Ilchmann
LKR Forchheim, Sonntag, 11. November 2018
Gegen die taktisch verbesserte Reserve des SV Buckenhofen bleibt Spitzenreiter Eggolsheim spielbestimmend.
Effeltrich entscheidet das Spitzenspiel der Kreisklasse 2 Erlangen/Pegnitzgrund beim SV Pretzfeld für sich. Wimmelbach verpasst die Wiedergutmachung gegen die SpVgg Dürrbrunn. Hemhofen und Weilersbach zeigen beide zwei unterschiedliche Halbzeiten, was ihre Heimsiege jedoch nicht beeinträchtigt.
SV Pretzfeld - SpVgg Effeltrich 3:4
"Man muss auch mal schlecht spielen und gewinnen", fasste Effeltrichs Interimstrainer Daniel Baumgärtner das Spiel zusammen. So schlecht spielten seine Mannen in der ersten Halbzeit gar nicht. Zunächst gerieten sie allerdings in Rückstand. Michael Streibel versenkte einen leicht abgefälschten Freistoß aus 22 Metern von links ins lange Eck (9.). Das reizte Kai Adelfinger scheinbar und er traf ebenso per Freistoß ins lange Eck (32.). In dieser Phase hatten sich die Gäste ein Übergewicht erarbeitet, nur brachten sie den letzten Pass nicht entscheidend an. Das änderte sich mit einem Doppelschlag vor der Pause. Erst ließ Andreas Drude mit einem herrlichen Heber Keeper Kai Dötzer keine Chance (44.), dann bediente sein Trainer Baumgärtner Thomas Stein mit einer mustergültigen Flanke zum 1:3 (45.). Eine Umstellung von SVP-Trainer Jörg Rösch kippte die Partie. Er selbst wechselte sich in die Innenverteidigung ein und beorderte Michael Streibel und Manuel Pöhlmann ins offensive Mittelfeld. Das zahlte sich sofort aus. Erst traf Pöhlmann nach guter Vorarbeit von Celal Cetin (53.) und dann Streibel nach herrlichem Pass von Volkan Güla (74.). Als beide Mannschaften die Entscheidung liegen ließen und alle mit dem gerechten Unentschieden rechneten, nahm sich SpVgg-Kapitän Dominik Erner ein Herz und hämmerte im Anschluss an einen Eckball das Spielgerät aus 20 Metern ins lange Eck zum etwas glücklichen 3:4-Endstand (90.).StS
SV Buckenhofen II - SV DJK Eggolsheim 0:4
"Buckenhofen war im Hinspiel schon eine ganz starke Mannschaft, gegen die es schwer ist zu spielen", sagte Eggolsheims Spielertrainer Lutz Reinhold. "Sie haben sich nochmal taktisch verbessert, aber wir sind einfach super drauf im Moment." Das bewiesen die Eggolsheimer mit drei Treffern in den ersten 20 Minuten. Nach Vorlage von Marco Mayer traf erst Tobias Seeberger, die zweite Vorlage von Mayer verwertete Reinhold selbst. Nach einem Freistoß von Andreas Amon erhöhte Seeberger mit seiner Direktabnahme auf 3:0. "Wir haben sehr gut gespielt und alles im Griff gehabt", sagte Reinhold. "In der zweiten Halbzeit haben wir Buckenhofen den Ball mehr überlassen. Aber sie haben zu wenig aus ihren Tormöglichkeiten gemacht." Den Schlusspunkt setzten Mark Ringer und sein Trainer durch eine sehenswerte Kombination. "Ich habe den Torwart ausgeschwanzt und den Ball quergelegt, Mark musste nur noch einschieben." Nach dem 4:0 pfiff der Schiedsrichter die Partie nicht mehr an.
TSV Hemhofen - SG Heroldsbach 3:1
Aufgrund der Chancen in der ersten Halbzeit gewannen die Hemhofener das Spiel verdient. Dieser Meinung war auch TSV-Spielertrainer Fabian Dollhäupl. "Wir haben relativ schnell mit 2:0 geführt, das 1:0 war ein unglückliches Eigentor der Heroldsbacher", sagte Dollhäupl. Das 2:0 erzielte Martin van der Heyd. "Wir hatten genügend Chancen auf das dritte und vierte Tor. Dann trifft Heroldsbach nach einem Standard, vielleicht war es sogar Abseits, aber das ist ja auch egal", sagte Dollhäupl. Kurz vor der Pause hatten die Gäste noch eine Chance, die sie aber nicht nutzten. "In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe mit wenigen Chancen auf beiden Seiten." Der eingewechselte Florian Schleicher wurde freigespielt und ging mit Tempo an der Abwehr der Gäste vorbei, flankte in den Strafraum zu Christopher Wein, der zum 3:1 einschob.