BSV: Luckner-Debüt in der Landesliga fällt aus
Autor: Uwe Kellner
Baiersdorf, Freitag, 26. Februar 2016
Das Spiel gegen den TSV Neudrossenfeld fällt dem Wetter zum Opfer. So allmählich dürfte es nach dem neuen Trainer aber gerne losgehen.
Das erste Pflichtspiel von Thomas Luckner als Trainer der Landesliga-Fußballer des Baiersdorfer SV verschiebt sich um eine Woche: In Baiersdorf wurden die Sportplätze vom Platzwart noch nicht für den Spielbetrieb freigegeben. Gespielt hätten die Krenkicker ihr Nachholspiel am Sonntag gegen den TSV Neudrossenfeld.
Dem neuen Coach wäre das eigentlich ganz recht gewesen, da die Erwartungshaltung an seine Jungs gegen den Bayernliga-Absteiger noch nicht so groß gewesen wäre. "Es ist schade, denn irgendwann muss es ja wieder losgehen", sagte Luckner, der den Auftaktgegner in der Woche zuvor beobachtete - und seine Mannen keineswegs chancenlos gesehen hätte. Stattdessen haben die BSV-Kicker nun ein Alternativprogramm: Am Sonntagvormittag spielt der BSV II gegen Eltersdorf II um 10.30 Uhr in Tennenlohe, am Abend tritt die Erste um 17.15 Uhr beim SK Lauf an. Beide Spiele finden auswärts auf Kunstrasen statt.
Seine Premiere als Landesliga-Trainer hat Luckner somit erst eine Woche später gegen Dergahspor Nürnberg. "Das wird nicht einfach, aber gegen eine solche Mannschaft müssen wir zu Hause punkten." Dass Luckner seit einigen Wochen den BSV trainiert, kam für ihn wie für viele andere überraschend. Der Verein hatte sich kurzfristig mit sofortiger Wirkung von Trainer Enzo Penna getrennt, nachdem dieser erfahren hatte, dass sein Vertrag nicht über die Saison hinaus verlängert wird. Nach zehn Jahren als erfolgreicher Baiersdorfer Jugendtrainer fiel Luckner das Einspringen in der aktuellen Situation nicht schwer. Mit wenigen Ausnahmen hat er alle BSV-Fußballer schon einmal unter seinen Fittichen gehabt. "Es war vielleicht überraschend, aber es ist für mich kein Problem, jetzt die Erste zu trainieren." Auch die Akzeptanz innerhalb der Mannschaft ist dem Trainer gewiss.