6:3 - Jahn macht Röllbach rund
Autor: Uwe Kellner
Forchheim, Sonntag, 24. Juli 2016
Spektakel, Spektakel: Die SpVgg Jahn Forchheim lässt es gegen den Aufsteiger richtig krachen, vergisst aber hin und wieder das Verteidigen.
Zweiter Sieg im zweiten Spiel: Beim 6:3-Erfolg über den TuS Röllbach schenkte die SpVgg Jahn Forchheim dem unterfränkischen Aufsteiger ordentlich ein. Es hätten sogar doppelt so viele Treffer sein können. Kein Wunder also, dass Coach Michael Hutzler den Sieg als "hochverdient" betitelte.
SpVgg Jahn Forchheim - TuS Röllbach 6:3
Allerdings gerieten die Hausherren zunächst in Rückstand, als Co-Trainer Dennis Weiler nach einem hart geführten Zweikampf nur als zweiter Sieger hervor ging. Daniel Koch krönte den Alleingang mit dem 0:1 (5.). Das mögliche 0:2 verhinderte Torsteher Alexander Schulz mit einem Reflex (8.). Erst jetzt ließen die Jahnler, die auf drei Positionen im Vergleich zum Auftritt in Fuchsstadt verändert auftraten, ihre Stärken in der Offensive aufblitzen.
Das Offensiv-Feuerwerk ging jedoch weiter. Selmani machte es besser und nutzte eine ähnliche Hereingabe des Außenverteidigers zum 2:1 (20.). Vor der Pause verzeichnete der Gast durch Till Link noch einen Schuss ans Lattenkreuz.
Jahn: mehr und mehr Kontrolle
Während der erste Durchgang noch relativ ausgeglichen war, hatte Röllbach in der zweiten Hälfte kaum noch etwas zu melden. Der Jahn bewies nun, wie viel Spaß das Fußballspielen machen kann.
Burkel drückte eine Hereingabe von Patrick Mai über die Linie (55.), Thomas Roas tanzte in Zinedine-Zidane-Manier drei Gegenspieler aus, und schon stand es 4:1 (59.). Ein klassischer Doppelschlag.
Defensive gehört auch dazu
Forchheim war absolut überlegen und hatte sich offensiv in einen Rausch gespielt. "Wir waren ballsicher, hatten ein gutes Positionsspiel, eine gute Raumaufteilung, haben uns schöne Chancen herausgespielt und schöne Tore gemacht", lobte Hutzler im Anschluss. "Wenn man viele und richtig gute Chancen hat, passiert es halt mal, dass nach hinten für den Gegner Räume vorhanden sind. Da haben wir leider nicht sauber verteidigt und sind kopflos nach vorn marschiert." Tatsächlich kam der TuS wie aus dem Nichts auf 3:4 heran. Beide Male war Link der Torschütze (68./74.), beide Male vergaß der Jahn vor lauter Offensivdrang das Verteidigen. Zwei einfache Bälle auf Links reichten den Gästen. Danach besann sich Forchheim jedoch wieder und schaffte Ordnung in die Abwehrreihe. Das Resultat: Dominik Zametzer (86.) und Thomas Roas erhöhten zum 6:3-Endstand (90.). Beide Treffer legte Selmani auf. "Ich war in keiner Phase des Spiels irgendwie nervös, auch als der Gegner auf 3:4 herankam", bekräftigt Hutzler. "Wir dürfen nicht vergessen, dass Röllbach 35 Spiele lang nicht mehr verloren hat. In meinen Augen war es ein souveräner Erfolg."
Sandro Gumbrecht, der am Spieltag seinen 23. Geburtstag feierte, freute sich ebenfalls über den Erfolg: "Dass wir es zum Ende hin nochmal so spannend machen, war nicht unbedingt nötig, aber wir haben uns davon nicht irritieren lassen. Jetzt können wir getrost aufs Annafest."
Jahn Forchheim: Schulz - Schäferlein, Gumbrecht, Weiler (62. Leim), Müller (52. Wieczorek) - Mönius, Gebhardt, Roas, Selmani, Mai - Burkel (62. Zametzer)'
Tore: 0:1 Koch (5.), 1:1 Burkel (14.), 2.1 Selmani (20.), 3:1 Burkel (55.), 4:1 Roas (59.), 4:2, 4:3 Link (68./74.), 5:3 Zametzer (86.), 6:3 Roas (90.)
Schiedsrichter: Denzlein (Hochstadt) / Zuschauer: 190.