Spielplatz St. Marien soll noch heuer saniert werden
Autor: Josef Hofbauer
Ebermannstadt, Dienstag, 03. Mai 2016
Seine Planung für eine Sanierung des Kinderspielplatzes am Kindergarten St. Marien präsentierte der Architekt dem Ebermannstadter Bauausschuss.
Er monierte Frostschäden auf dem Asphalt zwischen Kindergarten und Spielplatz, Betonfundamente auf dem Spielgelände, die sich gesetzt haben und abgerutschte Geländeformationen.
Die Spuren am Holzzaun des Sandkastens seien deutlich erkennbar. Erhaltenswert sei allein der Kletterseilturm, eine Spende der Eltern. Der ebenfalls auf Eigeninitiative errichtete Spielturm sei nicht zu retten.
Die Neuplanung für den 1200 Quadratmeter großen Spielplatz, der sich in drei Ebenen gliedert, sieht eine komplette Neu-Möblierung der Spielflächen vor.
Vorgesehen ist ein Kletter-Spinnennetz auf Stelzen, ein Sandspielkasten, ein Erlebnisbereich mit Matsch-Anlage, eine Hangwellenrutsche, Kletterseilturm und eine Bobby-Car-Rennstrecke. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten sind eine Rasenfläche und Kalksteinquader, die sowohl als Sitzflächen als auch als Gliederung des Areals dienen.
Doch liegen die Kosten - Architekt Ralf Bahl sprach von 380.000 Euro - um 19 Prozent über dem von der Regierung vorgegebenen Kostenrahmen. Die Ursachen lägen in der Topografie und der Größe des 70 Meter langen und 18 Meter breiten Spielplatzes. Die Arbeiten sollen so bald wie möglich ausgeschrieben werden. Denn nach dreimonatiger Bauzeit soll der Spielplatz im Herbst wieder benutzbar sein.