So läuft das Corona-Baden im Königsbad
Autor: Sabine Memmel
Forchheim, Donnerstag, 04. Juni 2020
Wenn am Montag das Königsbad wieder öffnet, müssen die Badegäste mit Einschränkungen leben. Wie diese aussehen und warum es nicht ohne Sicherheitsdienst geht, erklären die Verantwortlichen.
Absperrgitter, Sicherheitspersonal, Abstandsregelungen - der Besuch im Königsbad wird dieses Jahr völlig anders ablaufen als gewohnt. Doch die gute Nachricht in Zeiten von Corona ist zunächst, dass es nach dem gescheiterten Versuch vor zwei Wochen nun überhaupt öffnet. Und zwar ab dem kommenden Montag. Der Fränkische Tag hat mit Bäderchef Walter Mirschberger, Betriebsleiter Christian Lenkl und Marketingleiter Peter Lutz die wichtigsten Fragen geklärt. 1
Wieviele Personen dürfen maximal ins Königsbad?
Christian Lenkl: Es dürfen sich maximal 800 Besucher gleichzeitig im Königsbad aufhalten, danach erfolgt ein Einlass-Stopp. An der Kasse werden die Zu- und Abgänge gezählt sowie die Kundendaten erfasst. Walter Mirschberger: Wir haben eine Liegefläche von 20 000 Quadratmeter, so dass nach den vorgegebenen Abstandsbestimmungen 1333 Besucher erlaubt wären. Wir wollen diese Grenze aber nicht unnötig ausschöpfen und haben die erlaubte Besucherzahl deshalb verringert. Diese muss im laufenden Betrieb ohnehin ständig beobachtet und gegebenenfalls korrigiert werden. 2Was gilt es am Eingang zu beachten und haben sich die Preise geändert?
Niemand möchte den Weg ins Königsbad umsonst antreten und wegen des Einlass-Stopps vor verschlossenen Türen stehen. Wie erfährt man, ob die maximale Besucherzahl bereits erreicht ist?
Welche Regeln gelten im Bereich der Liegewiese?
Lenkl: Hier gilt keine Maskenpflicht. Es ist alles frei begehbar. Es gibt keine Abstandskennzeichnungen. Zwei Sicherheitsleute kontrollieren aber die Einhaltung der geforderten Abstandsregelungen. Auf den Spielplätzen gelten die gleichen Regelungen wie auf herkömmlichen Spielplätzen. Hier sind die Eltern verantwortlich. Der Sicherheitsdienst ist aber auch hier vor Ort. Die Trampoline bleiben geschlossen. 5Was ist beim Toilettengang und am Kiosk zu beachten?
Lenkl: Hier muss jeweils ein Mund-Nasen-Schutz getragen und Abstand gehalten werden. Wir haben einen zusätzlichen Toilettencontainer aufgestellt, so dass für Frauen und Männer insgesamt jeweils vier Kabinen zur Verfügung stehen. Diese werden ständig gereinigt, was für den Besucher am ausgehängten Reinigungsprotokoll ersichtlich sein wird. Desinfektionsmittel steht überall bereit. Eine Behinderten-Toilette inklusive Umkleide steht im Innenbereich zur Verfügung. Hierzu einfach ans Personal wenden. 6Wo kann ich mich im Königsbad umziehen?