Erkunde Klein Venedig in Forchheim: Ein malerisches Viertel am Ufer der Wiesent
Autor: Susy Bergmann
Forchheim, Dienstag, 12. Sept. 2023
Klein Venedig ist ein idyllisches Fleckchen in Forchheim. Typisch fränkisches Fachwerk, Historisches und unerwartete Einblicke in Forchheims Fischereitradition erwarten dich hier.
- Klein Venedig in Forchheim: Das kannst du erleben
Forchheim ist eine der ältesten Städte Frankens. Mit seinen Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen, den Festungsmauern, Winkeln und gemütlichen Plätzen hat es sein historisches Stadtbild weitgehend bewahrt. Mitten durch Forchheim fließt die Wiesent, ein Nebenfluss der Regnitz. "Klein Venedig" wird das Viertel zwischen der Spitalkirche St. Katharina und der Brücke in der Vogelstraße genannt. Hier findest du vor allem hübsche Fachwerkhäuser am und – teilweise auf Jahrhunderte alten Pfählen – im Wasser.
Das Katharinenspital auf Pfählen
Starte deinen Rundgang durch Klein Venedig an der Spitalkirche St. Katharina. Die 1490 erbaute gotische Kirche birgt einige Schätze. Sie wurde im 17. Jahrhundert teilweise erneuert. Du findest daher Barock und Rokoko im Inneren, aber auch einen Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert. Auf der Empore der Spitalkirche steht eine Holzskulptur des Hl. Antonius aus dem Jahr 1330, die zu den ältesten ihrer Art in ganz Oberfranken gehört.
Der zugehörige Spitalbau stammt von 1611 und ragt teilweise über die Wiesent. Wie das Spitalgebäude da mit seinem reichen Zierfachwerk auf Pfählen im Wasser steht, ist schon etwas Besonderes.
Die frühesten Aufzeichnungen zum Spital sind aus dem Jahr 1303. Begründer der Spitals-Stiftung war Leupold von Neunkirchen, Chorherr in St. Gangolf Bamberg. In das Katharinenspital wurden zunächst nur "würdige und bedürftigen Forchheimer Bürgersfrauen katholischen Bekenntnisses" aufgenommen, später auch Männer und Menschen anderen Glaubens.
- Adresse: Spitalkirche St. Katharina, Bamberger Straße 3, 91301 Forchheim