"Schwarze Anna" ist ein Erfolg
Autor: Jennifer Opel
Forchheim, Dienstag, 01. März 2016
Das beste Schwarzbier im Landkreis Forchheim kommt laut FT-Lesern von der Brauerei Neder. Im März wird das schmackhafteste Naturtrüb gesucht.
Die Neder ist eine kleine Brauerei. Dafür ist sie aber ganz schön alt: gegründet wurde die Forchheimer Traditionsbrauerei im Jahr 1554. Mit der Sorte "Schwarze Anna" hat die Brauerei nun beim Biervoting des FT und der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz mit überwältigendem Vorsprung den Sieg eingeheimst.
Rainer Kalb ist seit rund 20 Jahren Braumeister bei der Neder. "Die ,Schwarze Anna' ist meine erste große Liebe, was das Bier betrifft", sagt er. Als er in der Brauerei angefangen hat, bat ihn Astrid Neder-Haub, Geschäftsführerin der Brauerei, ein eigenes Bier zu entwickeln. "Nach dem Motto: neuer Braumeister, neues Bier", sagt Kalb lachend.
Ein Jahr bis zur Schwarzen Anna
Bis die "Schwarze Anna" dann tatsächlich fertig war, dauerte es jedoch einige Zeit.
"Zuerst gab es die Idee zum Bier", erklärt Kalb, "der erste Teil des Namens kommt natürlich daher, dass das Bier schwarz ist, der zweite Teil... Na ja, meine Mutter heißt Anna, das Annafest in Forchheim... So kam das. Und ich finde, der Name hat jetzt etwas Mystisches."
Danach wurde das Etikett entworfen. Dies alles in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin Neder-Haub. "Wir haben uns da sehr gut abgestimmt", räumt sie ein, "und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis."
Die Idee und das Design standen dann vor dem Bier. "Es ist wichtig, dass man mit den Elementen spielt", erklärt Kalb, "damit eine Harmonie ins Bier kommt." Dabei stehen Hopfen und Malz für die Erde, das Brauwasser für das Element Wasser, das Feuer wird durch die verschiedenen Temperatur-Rasten beim Maischen dargestellt und die Hefe steht für die Luft.
"Man muss ein Gefühl dafür bekommen", sagt Kalb, "die Kunst ist es, das Beste aus dem zu machen, was man hat." Und so hat er die "Schwarze Anna" entworfen. "Die Idee musste am ersten Tag klappen", sagt Kalb. Und so war es.
Könnte das Meistverkaufte sein
Seither schmeckt die "Schwarze Anna", wie sie jetzt eben schmeckt. Und das kommt an: "Es ist eigentlich ein eigenes Bier und kein typisches Schwarzbier", sagt Kalb, "voll, kräftig und harmonisch. Eben gut trinkbar." Deshalb wird es auch bei der Brauerei Neder viel nachgefragt.
"Es wäre das Meistverkaufte bei uns, aber wir haben entschieden, unseren Bieren gleichviel Raum einzuräumen", erklärt Kalb, "deshalb wird von den drei Großen gleichviel produziert."
Die Stammgäste in der Gaststätte bevorzugen zumeist das Klassik-Bier in der Bügelflasche.