Schüler mit Supertalent
Autor: red
Forchheim, Sonntag, 01. März 2015
Musik, Tanz und Gesang bestimmten den Talente-Abend, den die Adalbert-Stifter Schule in Kooperation mit der "Offenen Jugendarbeit Forchheim Nord" (OJA) veranstaltete. Erstmals traten auch Schüler mit einer Behinderung auf.
Zum sechsten Mal veranstaltete die Adalbert-Stifter Schule in Kooperation mit der "Offenen Jugendarbeit Forchheim Nord" (OJA) den Talente-Abend "Supertalent". Das dreistündige Programm hatten sich die Schüler selbst ausgedacht. Es wurde viel gesungen, getanzt und musiziert.
Die inklusive Außenklasse 5b eröffnete den Abend mit einer Choreographie, die aus rhythmischem Tanzen und dem Schwenken bunter Tücher bestand.
"Zum ersten Mal haben dieses Jahr auch Schüler mit einer Behinderung an der Aufführung teilgenommen. Das zeigt, wie etabliert und akzeptiert die Veranstaltung mittlerweile ist", berichtete Bettina Schuierer, die Leiterin der OJA. Der große Andrang bestätigte diesen Eindruck.
Die in der Mensa aufgereihten Stühle waren allesamt besetzt; viele Schüler, Eltern und Lehrer standen dicht gedrängt um die Bühne herum. Im Rampenlicht spielte Daniel virtuos ein Klavierstück vor, Berkant und Dzenana präsentierten einen Popsong als Duett und die Klasse 6b führte einen Sketch auf.
"Die beteiligten Lehrer sind vor allem hier, um die Nerven ihrer Schützlinge zu beruhigen. Die Inhalte der Show haben die Schüler selbst erdacht und einstudiert. Für die Technik und die Moderation sind sie ebenso verantwortlich", erklärte die Sozialpädagogin Schuierer.
Auch die Rektorin Cordula Haderlein lobte das Engagement, sowie die Toleranz der Kinder und Jugendlichen: "Jede individuelle Leistung auf der Bühne wird anerkannt, nicht verurteilt. Es ist schön, dass sich so viele einen Auftritt zutrauen und dafür Applaus ernten."
Teilweise ging es aufgrund der Fülle an Darbietungen, der hohen Besucherzahl und der damit einhergehenden Lautstärke etwas turbulent zu. Die Moderatoren Eli und Tobias ließen sich jedoch nicht verunsichern und leiteten selbstbewusst durch den Abend. "Anfangs war ich etwas aufgeregt, aber dann bin ich schnell locker geworden. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf das Supertalent im nächsten Jahr", erzählte die begeisterte Eli nach ihren Ansagen.