Druckartikel: "Schöne Spielsachen"

"Schöne Spielsachen"


Autor: Mathias Erlwein

Willersdorf, Mittwoch, 08. Oktober 2014

Vor dem Umzug ins neue Kindergartengebäude wird aussortiert.Die Spielsachen sollen Flüchtlingskindern im Landkreis eine Freude bereiten.
Spende für Flüchtlinge: Susanne Wicht (2.v.l.) und Kindergartenleiterin Juliane Schneider (links) beladen das Auto mit Spielsachen aus dem Kindergarten Willersdorf. Die kleine Emily hilft mit, sie packt einen kleinen Kinderrucksack mit Teddybär ins Auto.  Foto: Mathias Erlwein


Ein Puppenhaus, Regale, Brettspiele, Bücher, ein Kaufladen, Stifte, Malsachen und vieles mehr haben der Elternbeirat und das Kindergartenpersonal des gemeindlichen Kindergartens in Willersdorf für die Flüchtlinge, die im Landkreis Forchheim untergebracht sind, an Susanne Wicht vom Sozialamt des Landkreises übergeben. Auch die kleine Emily hilft mit und packt einen hübschen Kinderrucksack mit kleinen Teddybäranhängern in den Kofferraum. "Die Idee zu dieser Aktion kam uns beim Ausräumen der Zimmer", erklärt die Kindergartenleiterin Juliane Schneider. Sie hat seit Kurzem die Gruppenleitung inne und bereitet sich allmählich schon auf den bevorstehenden Umzug ins neue Kindergartengebäude vor. "Im Frühjahr soll das neue Domizil fertig sein. Wir können aber nicht alles mitnehmen, da haben wir jetzt bereits mit dem Aussortieren begonnen", so die 58-jährige Erzieherin.


Viele der Sachen sind aber noch in einwandfreiem Zustand, sie wegzuschmeißen, wäre viel zu schade gewesen. Jetzt sollen die Sachspenden den Flüchtlingskindern im Landkreis eine Freude bereiten. "So um die 13 bis 15 Kinder sind mit ihren Eltern im Landkreis untergebracht. Wir werden die Spielsachen erst einmal in Forchheim zwischenlagern und von dort aus verteilen. Es sind viele schöne Spielsachen dabei", erklärt Wicht. Sie koordiniert gemeinsam mit Fachbereichsleiter Bernhard Rettig die Verteilung der eingehenden Sachspenden. Die Anteilnahme am Leid der Flüchtlinge aus den Krisengebieten ist groß, es gehen auch jede Menge Kleiderspenden - vor allem Winterbekleidung - ein.
Auch Utensilien für den Alltag, wie Geschirr, Besteck, Handtücher oder Bettwäsche - zumeist aus Haushaltsauflösungen - werden an die Fachbehörde übergeben, die diese dann unter anderem an die Unterkünfte in Ebermannstadt, Forchheim und Kauernhofen verteilt.