Relikte der Stadtgeschichte gefunden
Autor: Andreas Oswald
Forchheim, Dienstag, 15. Mai 2018
Arbeiter finden bei Grabungen für das Breitbandnetz in der Forchheimer Kapellenstraße historische Gebäudefundamente.
Bei der Verlegung des Breitbandnetzes der Stadtwerke sind Arbeiter am Dienstag in der Kapellenstraße auf historische Fundamente gestoßen. Vielleicht die Grundmauern der ursprünglichen Pfalz? Manche Forscher vermuten sie zwar außerhalb der Stadtmauern in Burk, andere jedoch in der Achse zwischen Martinskirche und der fürstbischöflichen Residenz, die fälschlich als Kaiserpfalz bezeichnet wird. Also dort, wo sich heute die Kapellenstraße befindet. Muss die Forchheimer Stadtgeschichte umgeschrieben werden?
Noch weiß man nichts Genaues."Der Fund ist ganz frisch", erklärt die städtische Pressesprecherin Britta Kurth.
Man wisse bisher nur das Eine: Es handele sich um Grundmauern aus Sandstein. Als untere Denkmalschutzbehörde sei es dem Forchheimer Bauamt bewusst, dass solche Funde dokumentiert werden müssen, wie es bei anderen Ausgrabungen auch geschehen sei, betont Britta Kurth.