Druckartikel: Reibungslose Reparatur am Kersbacher Kreuz - kein Vollzug am Forchheimer Bahnhof

Reibungslose Reparatur am Kersbacher Kreuz - kein Vollzug am Forchheimer Bahnhof


Autor: Andreas Schmitt

Forchheim, Dienstag, 14. März 2017

Die Reparatur-Arbeiten der Ampeln am Kersbacher Kreuz dauerten nur eineinhalb Stunden. Am Bahnhof ist die neue Anlage derweil noch immer außer Betrieb.
Am Kersbacher Kreuz kamen die rot-weißen Warnschilder nur eineinhalb Stunden zum Einsatz.  Foto: Andreas Schmitt


Pylonen und Warnbaken stehen so weit das Auge reicht über den Asphalt verteilt, während Arbeiter in orange-leuchtenden Westen am Straßenrand aktiv sind. Und auf der Fahrbahn schlängeln sich Autos, Lastwagen und ein paar einzelne Fußgänger durch die künstlich errichteten Hindernisse. So zeigte sich das Kersbacher Kreuz am Dienstagvormittag.

Die Ursache des Ganzen: Sämtliche Ampeln der wichtigen Verbindungskreuzung zwischen Stadt, Landkreis und Autobahn wurden um 10 Uhr für Reparaturarbeiten ausgeschaltet. Mitarbeiter der Firma Siemens sollten unter anderem einen bei einem Verkehrsunfall beschädigten Ampelmast austauschen, die Detektionsfelder für die verkehrsabhängige Steuerung der Anlage einrichten und sie an einen zentralen Verkehrsrechner anschließen.


Viele Behinderungen in der Stadt

Das Straßenverkehrsamt der Stadt Forchheim und das Staatliche Bauamt Bamberg hatten sich bewusst dazu entschieden, diese notwendigen Maßnahmen trotz der vielen anderen Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet zu diesem Zeitpunkt durchzuführen. Getreu dem Motto: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Das Fazit gibt den Verantwortlichen Recht: Die Reparaturarbeiten liefen reibungslos ab und dauerten mit rund eineinhalb Stunden nur halb so lange wie vorher angekündigt. Und die Belastungen für Pkw- und Lkw-Fahrer hielten sich in der ohnehin nicht so verkehrsintensiven Phase am späteren Vormittag in Grenzen.
Zu Stauungen kam es nur in den wenigen Minuten am Ende der Arbeiten, als die Ampeln schon wieder eingeschaltet waren, jedoch so lange Rot zeigten, bis die Arbeiter die vielen Pylonen und Warnbaken wieder von der Straße geräumt hatten.

Endgültig beendet wurde die Saga um die Forchheimer Ampeln am Dienstag jedoch noch nicht. Denn an der neuen Ampelanlage am Bahnhof wurde am Dienstag zwar kräftig geschraubt, bis zum späten Nachmittag konnte jedoch noch kein Vollzug gemeldet werden.