Region in der Westentasche
Autor: Josef Hofbauer
Forchheim, Sonntag, 25. November 2012
Das Vermessungsamt Bamberg präsentiert eine neue Wanderkarte für den südlichen teil des Naturparks Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst.
Der Frankenweg, der Leo-Jobst-Weg und all die übrigen Wanderwege, Radwege wie der Regnitz-Radweg oder die "Fürstbischöfliche Tour" sind zusammen mit allen Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten auf der neuen Freizeitkarte für den südlichen Teil des Naturparks Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst eingezeichnet. "Die klassische Wanderkarte hat trotz Smartphone nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt", behauptet Uwe Wagner, Amtsleiter des Vermessungsamtes Bamberg. Die meisten Wanderer wollten nach wie vor die Region am liebsten in die Tasche stecken.
Das Besondere dieser Karte, die ab sofort für 8,90 Euro im Buchhandel zu haben ist: Bereits bei der Tourenplanung kann man erkennen, ob ein Radweg sicher auf einer separaten Trasse neben einer Straße verläuft oder ob die Tour auf einer viel befahrenen Straße verläuft.
Noch mehr Details
Die neue Grafik verspricht auch eine bessere Lesbarkeit, zeigt neben Burgen, Schlössern und Ruinen weitere Details der Umgebung wie Aussichtspunkte, Klettersteige, Steinbrüche, Höhlen und Wildparks und gibt so einen kompletten Überblick über die Region. Die Mindestgröße der Kartenzeichen wurde erhöht, was der Lesbarkeit zugute kommt. Dazu kommt eine klare leicht lesbare Schrift, die Namen und Zahlen deutlich aus der Kartengrafik hervor hebt. Bildhafte Signaturen ersetzen viele Schriftzusätze.
Mehr Übersicht
Das Ergebnis: Die Karte wird übersichtlicher. Die plastische Geländedarstellung, die Schummerung, ist selbstverständlich weiterhin Bestandteil der Umgebungskarte, die sämtliche Daten des Kartierungs-Systems UTM (Universal Transverse Mercator), damit die Orte auch über GPS , das globale Navigations-Satellitensystem auffindbar sind. Diese punktgenaue Vermessung der Rad- und Wanderwege mittels GPS bringe dem Nutzer einen Mehrwert, den es bislang nicht gab, urteilte Landrat Reinhardt Glauber (FW) bei der Präsentation des Kartenwerkes.
Weitere Informationen zu den Umgebungskarten der Bayerischen Vermessungsverwaltung finden sich im Internet unter www.geodaten.bayern.de, zum Vermessungsamt Bamberg unter www.vermessungsamt-bamberg.de