Rallye für die Flüchtlingskinder
Autor: Jana Röckelein
Forchheim, Freitag, 25. Sept. 2015
Rewe-Auszubildende im Landkreis Forchheim veranstalteten einen Wettbewerb für Asylbewerberkinder. Die Teilnehmer durften im Supermarkt unter anderem gesunde Obsttiere basteln.
"Und wisst ihr auch, wie dieses Frucht heißt?", fragt die Auszubildende Saskia Ernst die 21 Kinder. "Ananas, Ananas", kommt es begeistert zurück. In der Rewe-Filiale von Christina und Tobias Krause in der Bayreuther Straße in Forchheim fand eine Rallye für Flüchtlingskinder aus dem Landkreis Forchheim statt. Ausgedacht haben sich dieses Projekt Rewe-Auszubildende aus dem Landkreis Forchheim.
"Die Auszubildenden bei Rewe sollten sich ein soziales Projekt überlegen und da hat sich das mit den Flüchtlingen sehr angeboten", erzählt Kyra Rößler, die in der Ausbildungsbetreuung bei Rewe arbeitet, "eigentlich war zuerst ein gesundes Frühstück mit den Flüchtlingskindern geplant, aber das war schwierig zu organisieren, da die Kinder vormittags in die Schule gehen."
Azubi-Flüchtlings-Projekt
Insgesamt haben sich vier Azubis aus dem Landkreis Forchheim an der Aktion beteiligt. Zu den Flüchtlingskindern kamen sie über Katharina Langguth - der Großcousine von Kyra Rößler - , die nachmittags ehrenamtlich Flüchtlingskinder in der Trettlachstraße betreut. Obwohl alle Flüchtlingskinder erst seit Anfang des Jahres oder später in Deutschland angekommen seien, wären ihre Deutsch-Kenntnisse schon sehr gut, findet Katharina Langguth. "Wir wollen, dass die umliegend wohnenden Flüchtlingskinder in den Ort integriert werden", erzählt Christina Krause. Jungen und Mädchen im Alter zwischen zwei und 13 Jahren nahmen an dieser Rallye teil. Insgesamt bestand die Tour aus drei verschiedenen Stationen.
In der ersten Station sollten die Kinder verschiedene Artikel (Capri Sonne, Orangensaft, Frischei-Waffeln, Kinder-Schokolade und Lutscher) aus den Regalen suchen und holen.
Wieviel Zucker ist drin?
Anschließend durften sie die einzelnen Waren probieren und sollten dann schätzen, wie viele Würfel Zucker in den Lebensmitteln enthalten sind. Zum Schluss gab es eine Auflösung über die Zuckermenge - und die übrigen Waren durften verspeist beziehungsweise eingepackt werden.In der zweiten Station drehte sich alles um gesundes Obst: Aus Äpfeln und Birnen wurde ein gesundes "Obsttier" gebastelt. Während des Bastelns standen aufgeschnittene Äpfeln und Birnen sowie Wasser zum Trinken zur Verfügung. Anschließend konnten sie das Obsttier in die Rewe-Apfelbox legen, die als Geschenk mitgenommen werden durfte.
In der letzten Station bekamen die Kinder eine Stofftasche und durften diese selbstständig und mit einem Motiv ihrer Wahl bemalen. In diese Tasche konnten sie die Apfelbox und die Naschsachen legen. Anschließend machten die Azubis Jan Ruppert und Saskia Ernst noch einen Rundgang mit den Kindern durch den Markt.
Obst-und Gemüsequiz
In der Obst-und Gemüseabteilung wollten sie testen, welches Obst den Kindern bereits bekannt ist. Hierzu hielten sie immer ein Obst oder Gemüse hoch und die Kinder sollten raten, welches das ist. Die Trefferquote der Kinder war sehr hoch. Als Christine Sturm zum Schluss fragt "Ich hoffe es, hat euch allen Spaß gemacht", erhält sie ein einstimmiges und lautes "Ja" und "Dankeschön" von den Kindern zurück.