Druckartikel: Räume für "Pack mer's" entstehen

Räume für "Pack mer's" entstehen


Autor: Josef Hofbauer

Forchheim, Donnerstag, 16. März 2017

Hinter dem ehemaligen Lidl-Markt in der Haidfeldstraße entstehen Fundamente für einen Anbau. Darin finden die Sozialräume für den Gebrauchtwarenhof Platz.
Die alte Werbung des vormaligen Lidl-Schnäppchenmarktes Mega-Cent prangt noch an den Schaufenstern. Fotos: Josef Hofbauer


"Pack mer's": Dieses Motto des Forchheimer Gebrauchtwarenhofes macht sich nun auch Thomas Siebenhaar, der Besitzer der ehemaligen Lidl-Filiale in der Haidfeldstraße, zu eigen. Arbeiter betonieren zurzeit die Fundamente für den Erweiterungsbau, damit der Gebrauchtwarenhof des Landkreises von der Bayreuther Straße 1 in den ehemaligen Lidl-Schnäppchen-Markt umziehen kann.
In der nächsten Woche soll die Bodenplatte für die Halle, die an der Nordseite an das Gebäude des früheren Discounters angebaut werden soll, errichtet werden. Dann kommt eine andere Firma, um die bereits bestellte Halle aus Stahl-Fertigteilen drauf zu stellen, informiert Thomas Siebenhaar.


Sozialräume entstehen

Damit ist es aber noch nicht getan. "Da müssen noch ein paar Dinge erledigt werden", betont Kathrin Schürr, Pressesprecherin des Landkreises. Damit meint sie vor allem die Sozialräume, die in dem Anbau untergebracht werden. Aufenthaltsraum, Teeküche und Toiletten müssen neu geschaffen werden. Denn die Verkaufsfläche soll komplett erhalten bleiben, damit das umfangreiche Warenangebot von "Pack mer's" entsprechend präsentiert werden kann.
Das Gebäude werde dem Landkreis bezugsfertig übergeben, versichert Kathrin Schürr. Sie schränkt aber ein: "Leider hat uns Herr Siebenhaar nicht gesagt, wann das sein wird. Festgehalten sei lediglich, dass der Landkreis acht Wochen vorher informiert wird. So lange werde es dauern, bis der Komplett-Ausverkauf abgewickelt und der Umzug abgeschlossen ist.
"Wir liegen im Zeitplan", sagt Thomas Siebenhaar. Näheres will er nicht verraten. Die Planung müsse erst mit dem Landkreis und "Pack mer's" abgestimmt werden.
Doch die Zeit drängt, denn "Projekt Bauart" will auf dem bisherigen "Pack-mer's"-Standort an der Bayreuther Straße einen als Hotel und Schülerwohnheim kombinierten Neubau mit 62 Appartements für Schüler und 100 Hotelzimmer errichten. Zehn bis zwölf Millionen Euro will das Unternehmen in das Projekt investieren. Ende 2018 sei ein guter Zeitpunkt, dass Hotel und Schülerheim realisiert sein könnten, erklärt Siebenhaar. Es bittet um Verständnis, dass seit dem Kauf des Schnäppchenmarktes nicht passiert ist. Erst seit wenigen Wochen seien die Verträge mit dem Landkreis in trockenen Tüchern.