Druckartikel: Pool-Oasen mitten im Forchheimer Land

Pool-Oasen mitten im Forchheimer Land


Autor: Nikolas Pelke

, Donnerstag, 30. August 2012

Schöner wohnen daheim - im Sommer genießen viele das eigene Schwimmbad. Eine fränkische Pool-Landschaft wie aus dem Bilderbuch in Buckenhofen.
Eine fränkische Pool-Landschaft  wie aus dem Bilderbuch in Buckenhofen.  Fotos: Nikolas Pelke


Das Wasser im Becken schillert in der Sonne. Palmwedel wiegen im Wind. Korbmöbel mit blütenweißen Polstern warten am Beckenrand. "Karibik?", denken Sie. "Gran Canaria vielleicht!" Mitnichten. Solche traumhaften Pool-Oasen gibt es auch mitten im Forchheimer Land. Bei Birgit zum Beispiel in Buckenhofen. "Der Ausblick ist schon grandios", erzählt die stolze Besitzerin im weißen Bikini. Besonders nachts, wenn die Lichter in Haus und Garten glühen, sei die Atmosphäre zauberhaft.

Das Häuschen vor dem Pool beweist freilich auch Stil und Geschmack. Aber das azurblaue Wasser verleiht dem ganzen Ensemble einfach das gewisse Etwas. Den Chic.

Ein Becken für Generationen

Viele Häuslebauer träumen von diesem Luxus. Ferien für immer im eigenen Garten. "Immer mehr Leute bauen sich einen Pool", sagt Jürgen Dotterweich, der Schwimmbadbedarf in Forchheim verkauft. Grund sei das relativ gute Preis-Leistungsverhältnis. Freilich sei die Sache immer noch nicht ganz billig. Aber Mondpreise müssten nicht mehr bezahlt werden. Rund 20.000 Euro müsse heute jeder durchschnittlich berappen, der sich im eigenen Garten in die Fluten stürzen will. Ein Drittel gehe allein für die Erdarbeiten drauf. Der Rest müsse in Becken und Technik investiert werden. Der Trend gehe aber eindeutig zur exklusiven Pool-Landschaft.

Heinrich Steeger in Muggendorf hat schon vor 25 Jahren in seinen Pool "investiert". Allerdings hat er bei weitem nicht so viel Geld in die Hand genommen. Seinen Zweck erfüllt das 33 Quadratmeter-Becken dennoch. Generationen haben hier das Schwimmen gelernt.

Gerade zieht die fünfjährige Alina eifrig ihre Bahnen. "Bei der Hitze kann man es nur im Wasser aushalten", sagt die Kleine und die ganze Familie lacht. "Das Wasser hat 29 Grad. Das ist für die Kinder optimal", sagt Inge Steeger, die Urgroßmama von Alina. Auch Uropa Heinrich ist stolz auf seine Wasserratten. Probleme mit seinem Pool hatte er in all den Jahren noch nie. Einmal eine neue Folie - sonst nichts. Derweil hüpft Yannick mit Schwimmflügeln und Flossen ins Wasser. "Tauchen kann ich schon", sagt der Dreijährige stolz.