Druckartikel: Platz für den Tunnel geschaffen

Platz für den Tunnel geschaffen


Autor: Josef Hofbauer

Forchheim, Montag, 17. April 2017

Am Oster-Wochenende wurden am Bahnübergang Eggolsheim-Neuses die Schranken abgebaut und eine Behelfsbrücke eingesetzt.
Die Oberleitungen werden verschwenkt, um Platz für die Baumaschinen zu schaffen.  Foto: Barbara Herbst


Ab Gründonnerstag, 22 Uhr, war die Bahnstrecke Nürnberg - Bamberg wegen des ICE-Ausbaus für den kompletten Zugverkehr gesperrt. Bereits wenige Minuten später stoben am Bahnhof Eggolsheim die Funken. Zuvor war der Schrankenbaum auf der Ostseite des Bahnhofes abgebaut worden. Bereits in der vergangenen Woche waren in Eggolsheim für die Bauzeit der Fußgängerunterführung so genannte Hilfsbrücken eingebaut und zwei Aufzüge installiert worden.
An beiden Seiten des ehemaligen Bahnüberganges wurden die Gleise der Strecke getrennt. Es folgten die Rammarbeiten für die Auflager der Hilfsbrücken. Dafür wurden die Löcher für die Pfahlfundamente gebohrt und betoniert. Sowohl auf der West- wie auf der Ostseite des Bahnüberganges wurde eine Spundwand eingezogen, um zu verhindern, dass bei den folgenden Arbeiten für die Fußgänger-Unterführung Erdreich nachrutscht.
Dann wurde auf beiden Seiten der ehemaligen Fahrbahn ein 9,60 Meter langes und 15 Tonnen schweres Stahlbrücken-Fertigteil eingefügt. Darauf wurden am Sonntagmorgen ab 6 Uhr die Teile der Behelfsbrücke eingehoben. Auf dieser Behelfsbrücke wurden dann wieder Gleise verlegt. Die Lücken zwischen den neu verlegten Schienen wurden vergossen und später abgeschliffen, so dass der Zugverkehr wieder ungehindert möglich wird.
Unter der Behelfsbrücke entsteht die Unterführung für Fußgänger und Radfahrer. Während der Bauzeit für den neuen Tunnel ist der Schienenverkehr über die Gleis-Hilfsbrücke nicht beeinträchtigt. Für den sicheren Stand der neuen Lärmschutzwände müssen hinter dem Bahnsteig noch die Gründungen gerammt werden. Während der Bauarbeiten müssen Fußgänger und Radfahrer statt des Bahnüberganges die Behelfsbrücke benutzen. Dank der beiden mobilen Aufzüge ist dies auch für Menschen mit Handicap oder für Kinderwagen möglich.