Piraten entern die Bücherei
Autor: Petra Malbrich
Neunkirchen am Brand, Sonntag, 17. April 2016
Mit einem Piratennachmittag beteiligte sich die Bücherei an den Kulturtagen in Neunkirchen. Diese Veranstaltung schlug ein,wie eine Kanonenkugel ins Schiff.
Dass ein Totenkopf die Piratenflagge ziert, weiß doch jedes Kind. Aber wissen die Erwachsenen, welches Tier auf jedem Piratenschiff ist? Ein Elefant, ein Papagei oder eine Giraffe? Nun gut, die Erwachsenen mussten das nicht wissen.
Es war eine der Fragen des Piraten Rätsels, das mehr als 50 Kinder in der Bücherei St. Michael lösen wollten, am Piratennachmittag, den Gabi Bail mit ihrem Team anlässlich der Kulturtage veranstaltet hat.
Die kleinen Besucher konnten die Rätselfragen souverän beantworten, denn sie haben gut aufgepasst bei den Bilderbuchkinos. Auf großen Sitzkissen kauerten die Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter und lauschten im Dunkeln, während sie dem Abenteuer des kleinen Piraten lauschten.
Pirat ändert sein Leben
Passend, mit einer Piratenmütze gekleidet, las die Büchereileiterin vor, warum der kleine Pirat sein Leben ändern wollte. Sicher ist es nicht schön, wenn alle Menschen Angst haben und davonrennen. Doch selbst als er beschloss, ein freundlicher Pirat zu sein, rannten die Schiffsleute weg. "Was würdet ihr tun, wenn ein Pirat vor euch stehen würde", fragte Bail. "Davonrennen, ihm eine verpassen", war eine der entschlossenen Antworten. Während die ersten Kinder aus dem schwarzen Bastelkarton eine Piratenkappe ausschnitten, durften die Kinder, die keinen Platz mehr fanden, mit Jakob nach oben in einen anderen Raum der Bücherei gehen. "Dreibeinrennen" war dort angesagt, denn die meisten Piraten haben ein Holzbein. Mit langen, geflochtenen Wollseilen ums Bein gewickelt, veranstalteten die Kinder das Dreibeinrennen. Gar nicht so einfach, aber eine unglaubliche Gaudi.
Inzwischen hatten die anderen Gruppen die schwarze Kappe fertig. "Kannst du das zusammen tackern", fragen die Kinder eine der Betreuerinnen. Sieben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren in der Bücherei. Während sich die meisten des Teams um die Kinder und ihre Piratenrolle kümmerten, hielten drei Frauen den normalen Ausleihdienst am Laufen und natürlich musste auch das Piratenrätsel ausgewertet werden. "Die drei Gewinner werden ausgelost", erklärte Gabi Bail.