Pfalzmuseum Forchheim: Neue 2G-plus-Regel - Tests vor Ort möglich
Autor: Redaktion
Forchheim, Montag, 06. Dezember 2021
Das Forchheimer Pfalzmuseum bietet seinen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, selbst mitgebrachte Schnelltests vor Ort unter Aufsicht durchzuführen. Die 2G-plus-Regelung für Kulturveranstaltungen soll den Gästen so erleichtert werden.
Nach der aktuellen bayerischen Infektionsschutzverordnung gilt seit dem 24. November die „2G-Plus-Regel“ für Kulturveranstaltungen, das betrifft auch die Veranstaltungen im Pfalzmuseum Forchheim. Ein Besuch der Sonderschau „Teddy will reisen“ und auch der Eisenbahn-Ausstellung ist nur noch für Geimpfte und Covid-19-Genesene möglich, die zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test vorlegen. Das Pfalzmuseum weist darauf hin, dass selbstmitgebrachte Schnelltests vor Ort unter Aufsicht gemacht werden können.
Im Innenbereich des Museums gilt eine FFP2-Maskenpflicht, wie die Stadt Forchheim in einer Pressemeldung mitteilt. Für Kinder unter 12 Jahren und drei Monaten, das besagt die Infektionsschutzverordnung, bestehen keine Zugangsbeschränkungen. Um den Mindestabstand zu wahren, gelten für den Museumsbesuch außerdem Personenobergrenzen - nur ein Viertel der bisherigen Besucherzahlen sind zulässig.
In der Advents- und Weihnachtszeit gelten Sonderöffnungszeiten im Pfalzmuseum: Die Teddy und die Eisenbahn-Ausstellung sind von Samstag, 27. November, bis einschließlich Dreikönig, 6. Januar 2022, zu sehen. Der Eintritt beträgt 2 Euro (Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt). Geöffnet sind beide Ausstellungen von Montag bis Freitag von 15 bis 18.30 Uhr, samstags, sonntags und feiertags ist von 13 bis 18.30 Uhr geöffnet. An Heilig Abend, 24. Dezember, am 1. Feiertag, 25. Dezember sowie an Silvester und an Neujahr bleibt das Pfalzmuseum geschlossen.
Video: