Oldtimer düsen durch die Fränkische
Autor: Redaktion.
Heiligenstadt, Montag, 18. August 2014
125 historische Fahrzeuge fahren am Samstag, 30. August, von Heiligenstadt aus durch die Region. Die gemeldeten Fahrer kommen aus der gesamten Republik.
Am Samstag, 30. August, ist es nach einem Jahr turnusmäßiger Pause wieder so weit: Der rührige Motorsportclub (MSC) Fränkische Schweiz ruft zu seiner Oldtimerfahrt ein - und die Nennliste von Organisator Paul Bezold aus Memmelsdorf ist bereits seit Monaten völlig überfüllt.
Ein Blick in die laut Genehmigungsbehörden nicht mehr als 125 Fahrzeuge umfassende Nennliste offenbart die geballte zwei-, drei- und vierrädrige Prominenz im Motorradbereich von Ardie bis Zündapp und im Automobilbereich von Abarth bis Wartburg. "Alles ist dabei. Meine Fahrer kommen aus fast der gesamten Republik", schreibt Bezold in einer Pressemitteilung. Denn es werden Teilnehmer aus Kiel und Berlin erwartet. "Zudem sind
Nennungen von Freunden aus Dortmund, Essen und dem Spreewald eingegangen", freut sich der Organisator.
Start- und Zielort dieser Oldtimerfahrt ist Heiligenstadt.
Leckere Brotzeit
Die Fahrt wird aufgelockert von verschiedenen Sonderprüfungen wie einem Gatterfahren vorne, einem Seitenabstand links und rechts, einem Zwischenraumfahren sowie einem Fahren und Halten auf einem Viereck. Für die Mittagspause wird in Frankens Biker-Treff "Kathi Bräu" in Heckenhof ein Schwein gegrillt. Nach der nachmittäglichen Rückkehr nach Heiligenstadt gibt es vor der Siegerehrung in Heiligenstads "Oertelscheune" einen leckeren Brotzeitteller.
"Dort können sich die Fahrer von den Anstrengungen ein wenig erholen", verspricht Rallye-Leiter Bezold. Zuschauer und interessierte Fans sind sowohl in Heiligenstadt als auch bei der Mittagspause in Heckenhof jederzeit willkommen. Weitere Informationen zum Rennen gibt es im Internet unter msc-fr-schweiz.de. red