Ohrwürmer gibt es in Effeltrich inklusive
Autor: Karl-Heinz Frank
Effeltrich, Freitag, 06. Juni 2014
Sieben Chöre geben in Effeltrich Klassiker deutschen Liedguts zum Besten. Das Konzert gipfelt in einem musikalischen Gemeinschaftserlebnis.
Dem Frühling singend die Reverenz erweisen, das wollte die Sängergruppe Baiersdorf bei ihrem Konzert in Effeltrich. Sieben Chöre waren zu diesem Anlass nach Effeltrich gekommen.
Der gemischte Effeltricher Chor unter der Leitung von Armin Redwig begrüßte die zahlreichen Zuhörer mit der Feststellung "Hey, das ist Musik für Dich", um gleich noch "Amapolita" und "Im Wiesengrund" folgen zu lassen. Anschließend ließ der ebenfalls von Armin Redwig betreute Pop- und Gospelchor mit Schwung sein "Siyahamba" und die Ankündigung "When I get older" erklingen. Viel Beifall bekam die Sängerabteilung des RC 04 Möhrendorf mit ihrem Dirigenten Ottomar Friedrich, der beschwingt sein Ensemble mit "One Way Wind" und "Weit, weit weg" zu einer mit viel Applaus belohnten Darbietung anhielt.
Der Gesangverein Kleinseebach mit Edda Rassow begab sich da lieber einer "Morgenwanderung" hin.
Ohrwürmer inklusive
Unter den Augen einer sichtbar vergnügten Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) leiteten dann in der gut gefüllten Turnhalle erst die Chorgemeinschaft MGV 1907 Bubenreuth/BGV Kriegenbrunn unter der Leitung von Karl Wiesner mit dem Oldie-Ohrwurm "Veronika der Lenz ist da" und "Wochenend und Sonnenschein" und danach die gemischte Gesanggruppe des Gesangverein Gaiganz 1894 mit der Feststellungen "Die Welt ist voller Lieder" sowie "Ich wollte nie erwachsen sein" in die Pause über.
Ein Gruß zum Frühling
Weiter ging es mit der "Cäcilia" aus Langsendendelbach, die mit ihrem Leiter Jochen Sitzmann von der "Lorencita" und dem "Capriccio" sangen.
Der Gesangverein 1886 Möhrendorf schnürte im übertragenen Sinn mit Christina Schmitt die Stiefel und machte sich auf eine "Morgenwanderung".
Der Effeltricher Männerchor, der einmal mehr mit Armin Redwig sang, überraschte die Zuschauer mit einem Klassiker: "Über sieben Brücken musst du gehn".
Den Schlusspunkt setzte dann, nach dem Auftritt des Singvereins 1839 Baiersdorf mit Alexander Ezhelev und den Stücken "Frühlingsgruß", das gemeinsame, aus Hunderten von Kehlen erklingende "Lied der Freundschaft".
Mit diesem musikalischen Gemeinschaftserlebnis ging ein erlebnisreiches und niveauvolles Frühlingskonzert der Sängergruppe Baiersdorf in Effeltrich zu Ende.