Obertrubacher wollen "den Brunnen erlebbar machen"
Autor: Franz Galster
Obertrubach, Donnerstag, 07. Februar 2019
Der Gemeinderat Obertrubach einigte sich auf eine Verbesserung des Umfeldes der Trubachquelle am Ortsrand mit einem neuen Geländer um den Quellenschacht.
"Den Brunnen erlebbar machen" - das ist das Ziel einer städtebaulichen Maßnahme in der Trubachtalstraße von Obertrubach. Ausgangspunkt ist der Quellbereich der Trubach, die von hier ihren Lauf nimmt und bisher im Schacht ein recht liebloses und unbeachtetes Dasein führt. Ralph Stadter vom Planungsbüro RSP Architektur + Stadtplanung GmbH in Bayreuth stellte in einer Präsentation bei der Gemeinderatssitzung drei Entwürfe zur Diskussion.
Ein geplanter Auslass am Felsen hat sich wegen des Aufwandes zerschlagen. Der Beckenbereich soll neu gefasst und der Bereich zur Staatsstraße hin aufgewertet werden. Eine Infotafel ist ebenso denkbar wie Ruhebänke, die zum Verweilen einladen.
Ein Entwurf mit terrassenförmigen Stufen zum tiefer liegenden Wasser erscheint attraktiv. Diese Lösung empfahl Stadter aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse zur Straße hin allerdings nicht.
Gemeinderat Roland Wölfel plädierte dennoch für eine geeignete Ausgestaltung und einen Zugang zum Wasser, um einen Ort zu schaffen, an dem sich Kinder auch beschäftigen und aufhalten können.
Die Frage der Haftung
Bürgermeister Markus Grüner (CSU) sieht bei solchen Lösungen aber auch die Haftung der Gemeinde bei möglichen Unfällen: "Eine Klage hast Du nach heutigen Verhältnissen schnell am Hals", meinte er.
Die Trubach weist hier einen relativ tief liegenden Austritt auf. Grüner plädierte dafür, hier über eine Pumpe eine Art Wasserfall anzulegen. Dafür fand er aber im Gemeinderat aufgrund zu erwartender laufender Kosten keinerlei Unterstützung.
Letztlich einigte man sich auf eine generelle Verbesserung der bestehenden Anlage im Umfeld mit einem neuen Geländer um den Quellenschacht, ohne Zugang zum Wasser.