Druckartikel: "Närrisches Mittelalter" im Tanzfieber

"Närrisches Mittelalter" im Tanzfieber


Autor: Karl-Heinz Frank

Poxdorf, Sonntag, 08. Februar 2015

Die erst-urkundliche Erwähnung von Poxdorf 1315 schlug in diesem Jahr auf den Ball des Gesangvereins statt.
Die Poxdorfer Schulturnhalle drohte beim Mittelalter-Tanz aus allen Nähten zu platzen. Foto: Karl-Heinz Frank


Unter dem Motto "Das närrische Mittelalter" und somit in Anlehnung an die erst-urkundliche Erwähnung des Ortes im Jahre 1315 fand in diesem Jahr der Faschingsball des Gesangverein Poxdorf statt, bei dem die Schulturnhalle einmal mehr aus allen Nähten zu platzen drohte.
Bürgermeister Paul Steins genoss es dann auch an diesem Abend sichtlich, dass sich viele der Besucher als Ritter, edle Damen, Mönche oder auch als Imker verkleidet hatten, passend zum historischen Hintergrund der ersten urkundlichen Erwähnung von Poxdorf vor 700 Jahren, und so temperamentvoll zu den Klängen der Band "Heaven" mit der bezaubernden Sängerin Heidi aus dem Bamberger Raum das Tanzbein zu schwingen.
Dazu gehörte aber auch in diesem Jahr wieder das von Melanie Westrich und Kathrin Geyer trainierte und mit einiger weiblichen Grazie ausgestattete Männerballett, das mit seinem Ersten Vorsitzenden Hans Reck in seinen Reihen eindrucksvoll unter Beweis

stellte, dass sich die Sangesbrüder nicht nur auf die Pflege des deutschen Liedgutes verstehen, sondern auch durchaus einen Hang zum urmännlichen Ausdruckstanz in sich haben. Zogen sie noch recht züchtig in ihren braunen Mönchsgewändern gewandet mit brennenden Kerzen in die Festhalle ein, entpuppten sie sich wenig später zu den heißen Klängen aus der Konserve als wahre "klerikale Feger", die es mit so manchem weiblichen Gegenstück zumindest vom Temperament her aufnehmen konnten.
Abschließend sei noch der Hinweis auf die weiteren Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr gestattet, so z. B. auf das Orgelkonzert mit Thomas Köhler in der Pfarrkirche "Mariä Opferung" (15. März, 17 Uhr), auf die ersten Poxdorfer Filmtage (20. bis 24. April), das Frühlingskonzert der Sängergruppe Baiersdorf in der Schulturnhalle Poxdorf (14. Mai, 14 Uhr) sowie auf einen der Höhepunkte des Festreigens, den "Tag des offenen Dorfes" (21. Juni, ab 11 Uhr), mit denen sich die Gemeinde Poxdorf der Öffentlichkeit als moderner aber liebenswert gebliebener Ort mit einer langen Geschichte präsentiert.