Nach dem Unfall war der Acker ein Trümmerfeld
Autor: Josef Hofbauer
, Mittwoch, 19. Sept. 2012
Ein Peugeot überschlägt sich und landet in einem Acker. Noch während der Unfallaufnahme kracht es nur wenige Meter weiter erneut.
Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Mittwoch kurz vor 18 Uhr auf der Staatsstraße zwischen Effeltrich und Neunkirchen am Brand. Ein Peugeot-Fahrer überschlug sich mehrmals und blieb in einem angrenzenden Acker auf dem Dach liegen. Noch während der Unfallaufnahme erkannte ein Audi-Fahrer das Stau-Ende, das sich gebildet hatte, zu spät. Er wich aus und landete im Straßengraben.
Der 21-jährige Fahrer des dunklen Peugeot 308, ein Firmenwagen, geriet kurz nach Effeltrich aus ungeklärter Ursache auf das Bankett. Dadurch verlor der Fahrer die Gewalt über den Wagen und prallte mit der Front in einen Regendurchlass. Dadurch wurde das Fahrzeug regelrecht ausgehoben und flog wie ein Katapult durch die Luft.
Der dunkelblaue Kombi setze auf dem Acker auf, durchpflügte das Feld und überschlug sich erneut, ehe das Wrack auf dem Dach liegen blieb. Wie durch ein Wunder kam der Fahrer mit leichten Verletzungen davon.
Stauende zu spät erkannt
Während die Beamten der Polizei Forchheim den Unfall aufnahmen, ereignete sich ein zweiter Unfall. Der Fahrer eines weißen Audi A 5 aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt erkannte das Ende des Staus, der sich auf Grund des Unfalles gebildet hatte, zu spät. Um nicht in das Stauende zu rasen oder frontal mit einem entgegen kommenden Fahrzeug zu kollidieren, riß der 42-jährige Fahrer das Steuer reflexartig nach rechts. Dabei walzte er ein stabiles Eisentor nieder und fuhr einen Zaun platt, ehe das Fahrzeug im Straßengraben "parkte".
Polizei geschockt
"Die Feuerwehr hatte nicht einmal Zeit gehabt, die Unfallstelle abzusichern", erklärt ein Polizeibeamter. "Kaum waren wir da, hat es auch schon erneut gekracht. Zum Glück stand niemand von uns in der Nähe des Stauendes" zeigte sich ein ermittelnder Polizeibeamter geschockt.
Der herbei gerufene Rettungshubschrauber wurde nicht gebraucht. Die Verletzten wurden mit Krankenwagen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Der Acker, in dem der Peugeot gelandet war, glich einem Trümmerfeld. Die Wrackteile lagen in einem Umkreis von 50 Metern verstreut. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Hetzles benötigten mehrere Säcke, um die Teile einzusammeln. Kollegen sicherten unterdessen die Unfallstelle ab. Der Verkehr wurde abwechselnd auf einer Spur an dem Doppelunfall vorbei geleitet.
Beide Fahrzeuge hatten nach dem Unfall laut Polizei nur noch Schrottwert. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 50 000 Euro.