Nach 93 Jahren erhält Feuerwehr in Pettensiedel endlich eine Fahne
Autor: Petra Malbrich
Pettensiedel, Montag, 16. Juli 2018
Mit der Fahnenweihe hat die Feuerwehr in Pettensiedel ein besonderes Fest gefeiert. Zugleich bot das den Rahmen für Ehrungen.
Doch, es ist etwas Besonderes, wenn sich eine Feuerwehr heute noch eine Standarte anschafft und diese auch weihen lässt. "Das ist mehr als Symbolcharakter, sondern spricht für die Zukunft der Wehr", betonte Kreisbrandrat Oliver Flake, der zur Standartenweihe nach Pettensiedel gekommen war.
Zugleich bildete die festliche Standartenweihe mit anschließender Feier den würdevollen Rahmen für die Ehrung aktiver Feuerwehrleute aus allen Wehren der Marktgemeinde Igensdorf.
Nach 93 Jahren erhielt die Feuerwehr Pettensiedel endlich eine Fahne. Diese Standarte betrachtet Bürgermeister Wolfgang Rast (IU) als Zeichen des Zusammenhalts. Dabei hatte eine Standarte ursprünglich eine andere Bedeutung, wie Rast in einem kleinen historischen Rückblick aufzeigte.
Ursprünglich aus dem Orient stammend verwendeten dann die Römer eine Fahne als Feldzeichen und auch die Armee. "Wo ist unser Haufen", hieß das, erklärte Rast, der somit den Bogen zum Ersten Weltkrieg spannte. Heute habe die Fahne eine andere Bedeutung - die der Zusammengehörigkeit und des Zusammentreffens.