Druckartikel: Muggendorfer besuchen Namensvetter in Österreich

Muggendorfer besuchen Namensvetter in Österreich


Autor: Paul Pöhlmann

Muggendorf, Dienstag, 12. Juli 2016

Nicht nur in Oberfranken, sondern auch in Österreich gibt es einen Ort namens Muggendorf. Die Bewohner treffen sich in regelmäßigen Abständen.
Es ist nicht ein Wegweiser auf der A 9 bei Pegnitz, sondern die Ausfahrt auf der Autobahn nach Wien. Wenige Kilometer von Muggendorf entfernt liegt auch das niederösterreichische Pottenstein. Foto: Paul Pöhlmann


Die seit über vier Jahrzehnten währende Freundschaft des hiesigen Muggendorf mit Muggendorf in Niederösterreich ist weiter ungebrochen. Auch dieser Tage weilten einige Franken wieder mehrere Tage bei ihren Namensvettern im Piestingtal westlich von Wiener Neustadt.

Es war das 23. Treffen seiner Art. Diese finden im Wechsel in Österreich und in der Fränkischen Schweiz statt. Angeführt von Wiesenttals Bürgermeister Helmut Taut (FWW) starteten 35 Personen mit dem Bus ins Nachbarland. Das erste offizielle Treffen in Niederösterreich fand 1972 statt.


Am Fuße des Unterbergs

Gewusst hatte man aber schon einige Jahre vorher von den österreichischen Namensvettern. Georg Kraft hatte den Ort am Fuße des 1341 Meter hohen Unterbergs bei einem Urlaub ausfindig gemacht. Die Gäste wurden von Bürgermeister Gottfried Brandstätter willkommen geheißen.

Im Laufe der Jahre fanden die Niederösterreicher heraus, dass es im Bundesland Steiermark noch ein Muggendorf mit derselben Schreibweise gibt.

Seit zehn Jahren sind nun auch sie stets beim Treffen der Namensvettern dabei. Heuer machten die Wiesenttaler einen Stopp zum Besuch des Stifts Melk. Eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf Niederösterreichs höchsten Gipfel, den Schneeberg, stand ebenfalls auf dem Programm. Dies galt auch für eine Wanderung durch die Mirafälle, einen Besuch des Observatoriums nahe dem Unterberg und das Mitfeiern bei einem Muggendorfer Feuerwehrfest. Die nun folgende Einladung nach Muggendorf in der Steiermark in zwei Jahren ist bereits fest eingeplant.