Motorradfahrer verunglückt in Engelhardsberg
Autor: Ferdinand Merzbach
Engelhardsberg, Samstag, 02. Juli 2016
Ein 55-Jähriger ist am Samstag am Ortseingang Engelhardsberg im Landkreis Forchheim tödlich verunglückt.
Nähere Angaben zum genauen Unfallhergang konnte die Polizei am Samstagnachmittag noch nicht mitteilen. Nach ersten Erkenntnissen vom Unfallort durch die Agentur News5 geschah die Kollision am Ortseingang von Engelhardsberg im Begegnungsverkehr auf der FO39 von Albertshof her kommend.
Aus bislang noch nicht bekannten Gründen kollidierte ein VW Sharan mit einem historischen Motorrad mit Beiwagen. Dabei wurde der 55-jährige Motorradfahrer aus dem Landkreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen lebensgefährlich verletzt und verstarb noch an der Unfallstelle.
Offizielle Polizei-Meldung vom 02.07.2016, 16:15 Uhr:
Seinen schweren Verletzungen erlag am Samstagnachmittag ein 55 Jahre alter Fahrer eines Motorradgespanns bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto bei Wiesenttal. Sein Beifahrer sowie das Ehepaar in dem entgegenkommenden Wagen blieben unverletzt. Die Unfallstelle war mehrere Stunden, bis in den späten Nachmittag hinein, komplett gesperrt.Der 55-Jährige aus Nordrhein-Westfalen war mit seinem Motorrad mit Beiwagen, Marke "Ural", gegen 13:00 Uhr, auf der Ortsverbindungsstraße FO39 vom Wiesenttaler Ortsteil Engelhardsberg Richtung Albertshof unterwegs. Im Seitenwagen saß der 46-jährige Bekannte des Mannes.
In einer scharfen Rechtskurve geriet der Motorradfahrer aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen die linke Fahrzeugseite eines entgegenkommenden VW Sharan. Dadurch stürzte der Kradfahrer zu Boden und blieb mit lebensgefährlichen Verletzungen liegen. Dem Beifahrer gelang es, das Gespann in einiger Entfernung zum Stehen zu bringen.
Sofort eilten zahlreiche Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei an die Unfallstelle. Ein Notarzt, der mit einem Rettungshubschrauber vor Ort kam, bemühte sich noch um das Leben des Motorradfahrers. Dennoch starb der 55-Jährige an seinen erheblichen Verletzungen. Der Beifahrer kam zunächst vorsorglich mit dem Rettungsdienst in eine Klinik, blieb jedoch offenbar unverletzt. Auch der 57 Jahre alte Fahrer des VW aus dem Landkreis Forchheim sowie seine Ehefrau trugen keine Verletzungen davon.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg unterstützte ein Sachverständiger die Beamten der Polizei Ebermannstadt bei der Klärung der Unfallursache. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf zirka 5000 Euro. Die örtlichen Feuerwehren kümmerten sich um die Sperrung der Straße und sowie um eine Umleitung.