Monika Hesel sagt in Obertrubach Adieu
Autor: Franz Galster
Obertrubach, Mittwoch, 29. April 2015
22 Jahre lang - zwölf davon als Leiterin - hat sich die Kindergärtnerin um die Betreuung und Erziehung junger Obertrubacher gekümmert. Ihr folgt im Amt eine Doppelspitze.
Einen bewegenden Abschied in den Ruhestand bereitete der Obertrubacher Kindergarten St. Marien seiner Leiterin Monika Hesel. Pfarrer Werner Wolf blickt dabei auf das berufliche Leben Monika Hesels zurück. 47 Jahre lang war sie als Erzieherin in Gößweinstein, Pottenstein und Obertrubach tätig.
Nach Obertrubach kam sie im Jahr 1993. Vor inzwischen zwölf Jahren hat Monika Hesel die Leitung des dortigen Kindergartens übernommen. Pfarrer Wolf würdigte ihr pädagogisches Können, ihre Berufserfahrung und ihr freundliches Wesen.
Wolf dankte ihr auch ihm Namen des kirchlichen Trägers und der Kirchenstiftung. "Mit dem Abschied von Monika Hesel geht eine Ära zu Ende", sagte Wolf in diesem Zusammenhang.
Gleichzeitig stellte Wolf die neue Doppelspitze der Leitung dar. Sandra Schmitt leitet künftig die Kinderkrippe, Alexandra Kraft den Kindergarten.
Markus Habermann dankte der sich verabschiedenden Kindergartenleiterin im Namen der Verwaltung und nannte sie "einen guten Hirten". Sie habe immer Geborgenheit vermittelt. Bürgermeister Markus Grüner (CSU) dankte im Namen der politischen Gemeinde. Die Kinder seien bei ihr immer gut aufgehoben gewesen. Auch dank fähiger Pädagogen wie ihr werden aus Kindern freundliche Jugendliche, sagte Grüner.
"Sie ist die Richtige"
Einen großen Bogen konnte Schwester Gudrun schlagen - zurück bis in die Zeit, als der Kindergarten noch im Marienheim unter ihrer Leitung eröffnet wurde.
Der heutige Bürgermeister Grüner war dort damals eines der ersten Kinder. 1993 hat Schwester Gudrun die Leitung an Monika Hesel übergeben. "Ich habe gewusst, dass sie die Richtige ist", sagte Schwester Gudrun jetzt. Hesel selbst freute sich, dass Schwester Gudrun zu ihrer Verabschiedung aus Röttenbach/Pegnitz angereist war. Viele wollten sich an diesem Tag von Monika Hesel verabschieden.
Marianne Landmann blickte nochmals für das Team auf die gemeinsame und "schöne Zeit" zurück. Dazu hatten sie ein kleines Ständchen vorbereitet.
Lina und Samuel übergaben stellvertretend für alle Kinder ein Buch mit Erinnerungen. Für den Elternbeirat waren Gerlinde Wiegärtner und Doris Rupprecht zum Abschied erschienen. Auch sie dankten Monika Hesel für ihre Arbeit. Konrektorin Katrin Hiltl und Astrid Herrnsdörfer dankten mit einem Gedicht im Namen der Grundschule für die gute Vorbereitung der Kinder.
Mit viel Wehmut, vor allem aber großen Dank an die Menschen in Obertrubach verabschiedete sich Monika Hesel: "Es war meine schönste Kindergartenzeit. Die Leute in Obertrubach sind mir alle ans Herz gewachsen."