Druckartikel: Mit Schafkopf karteln zur Champions-League

Mit Schafkopf karteln zur Champions-League


Autor: Josef Hofbauer

Forchheim, Donnerstag, 06. Februar 2014

Der Elternbeirat des Kindergartens St. Anna Forchheim lockt die Schafkopf-Kartler mit einem Hauptpreis der Spitzenklasse. Maximal 100 Spieler kämpfen um den Eintritt in die Münchner Allianz-Arena: zum Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Arsenal London.
Tanja Fuchs hat ein gutes Blatt in der Hand. "Ich werd' aber nicht mitspielen", versichert die Elternbeiratsvorsitzende, die das Turnier organisiert hat. Foto: Josef Hofbauer


Am Freitag geht es im Pfarrsaal von St. Anna Forchheim um die Qualifikation für die Champions-League. Gekämpft wird dabei nicht auf dem grünen Rasen, und einen Ball braucht auch keiner. Wer gewinnen will, muss im wahrsten Sinn des Wortes gute Karten haben.

Die Rede ist vom Schafkopfrennen, zu dem der Elternbeirat des Kindergartens von St. Anna einlädt. Damit möglichst viele Kartler kommen, hat sich Elternbeiratsvorsitzende Tanja Fuchs, eine begeisterte Schafkopf-Spielerin, als Preis etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Zwei Eintrittskarten für das Champions-League-Rückspiel des FC Bayern gegen den FC Arsenal. Deshalb zieren die Wappen des Münchner bzw. Londoner Traditionsclubs das Einladungsschreiben des Elternbeirates.

Der Gewinner des Turniers darf sich am 11.

März auf ein Wiedersehen mit Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker, die für die "Gunners" (so genannt, weil die Londoner eine Kanone im Vereinswappen haben) auflaufen, freuen. Nebenbei bemerkt: Eine einzige der Eintrittskarten wird derzeit im Internet zwischen 300 und über 500 Euro, je nach Platz, gehandelt.

Vollgetankter Wagen

Als Dreingabe fährt der Gewinner mit einem vollgetankten Wagen des Autohauses Thurn zum Champions-League-Spiel nach München. Anreiz genug, um sich beim Karteln so richtig reinzuhängen. Gespielt wird mit langer Karte, Rufspiel und Solo, ohne Wenz und Geier. Maximal hundert Kartler haben im Pfarrsaal Platz. Es empfiehlt sich also, rechtzeitig zu kommen.

Der Gewinner wird aber die heiß begehrten Karten für das Spiel in Allianz Arena am Freitagabend noch nicht mit nach Hause nehmen können. Er muss sich mit einem Gutschein begnügen, denn die Original Eintrittskarten werden erst wenige Tage vor dem Spiel von der europaweit agierenden Ticket-Agentur direkt zugesandt.

Sollte das Kartenglück für die Fußball-Eintrittskarten nicht reichen, muss niemand traurig sein: Auch alle anderen Teilnehmer erhalten Preise.