Mit 250 km/h durch die Lüfte
Autor: Mathias Erlwein
Hallerndorf, Freitag, 27. Mai 2016
Marc Petrak ist einer der besten Modellflieger. Bei der Flugschau in seiner Heimat hatte der Hallerndorfer außerdem noch einen anderen Grund zum Feiern.
Die Liebe zum Modellbausport hat Marc Petrak beim Hallerndorfer Modellbausportclub (MBSC) bereits im Alter von acht Jahren entdeckt. Sein Vater brachte den aus Altdorf bei Nürnberg stammenden Modellpiloten immer mit in den Aischgrund. Seitdem ist er nicht mehr von den Steuerknüppeln wegzubekommen.
Er ist deutscher Vizemeister in der Jet-Formation und fliegt für das Team "Horizon Hobby". Sein Team der Jet-Staffel mit fünf Düsenjets wird regelmäßig zu größeren Veranstaltungen auf der ganzen Welt eingeladen.
Anspruchsvolle Manöver
Zuletzt waren sie auf der größten Veranstaltung mit Jet-Modellen in Amerika dabei, der "Florida-Jets 2016". Die etwa 3,50 Meter langen und einer Spannweite von 2,80 Meter breiten Düsenjets brausen mit Geschwindigkeiten um die 250 Stundenkilometer über die Flugfelder und fliegen spezielle und sehr anspruchsvolle Manöver im
Formationsflug.
Zu sehen gab es einen kleinen Einblick in die Flugkünste der Stars auf dem Fluggelände des MBSC Hallerndorf. Und weil Marc Petrak seinen 40. Geburtstag dort feierte, waren viele seiner Freunde - mit dabei einige der angesehensten Flugpiloten - gekommen. Sie alle zeigten ihr Können. Für die Besucher, die zufällig am Fluggelände vorbeikamen, ein wahrer Glücksfall. Neben dem ganzen Horizon-Hobby-Team von Petrak waren unter anderem auch der italienische Meister im F 3A-Kunstflug, Sebastiani Silvestri, und der österreichische Kunstflugspitzenpilot für Propeller-Kunstflugmaschinen, Bernhard Kager, vor Ort.
Insgesamt zeigten an die 100 Piloten aus Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Flugkünste. "Eine wohl einzigartige Zusammenkunft", freute sich MBSC-Vorsitzender Harald Bender.