Miete für VG-Gebäude in Ebermannstadt steigt
Autor: Josef Hofbauer
Ebermannstadt, Dienstag, 14. Juli 2015
Im Verwaltungsgebäude der Stadt sind sowohl Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ebermannstadt als auch Mitarbeiter der Gemeinde Unterleinleiter untergebracht. Die Mitkosten werden ab kommendem Jahr steigen.
Die Kosten für die benötigten Räumlichkeiten werden seit jeher prozentual nach der Größe der benötigten Fläche zwischen den beiden Kommunen aufgeteilt. Auf Grund des gestiegenen Miet-Index für Büro-Immobilien um 7,9 Prozent erhöht sich der Mietpreis von 6,50 auf sieben Euro pro Quadratmeter.
Die Gesamtmiete steigt damit von bisher 65 029 auf 70 031,64 Euro. Dieser Betrag bleibt in den nächsten fünf Jahren unverändert. Dies haben die Mitglieder des Finanzausschusses in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen.
Von den Gesamtkosten zahlt Ebermannstadt rund 85 Prozent. Das sind etwas mehr als 59 500 Euro. Auf Unterleinleiter entfallen demnach etwa 10 500 Euro. Die monatliche Miete für die Nutzung des Verwaltungsgemeinschafts-Gebäudes steigt um 416,85 Euro. Im Jahr summiert sich dieser Betrag auf 5 002,56 Euro. Der neue Mietpreis gilt ab Januar kommenden Jahres.
Geändert hat sich auch die Flächenaufteilung in dem Gebäude. Durch die Einstellung von Martina Cesinger und die Übernahme von Andreas Kirchner in die Verwaltungsgemeinschaft hat sich der Raumbedarf erhöht. Er liegt nun bei 833,71 statt bisher bei 778,71 Quadratmetern.
Ein Zimmer mit einer Größe von 17,84 Quadratmetern hat die Verwaltungsgemeinschaft an den Schulverband vermietet. Der nutzt den Raum als Büro für den Leiter der Musikschule.