Eilmeldung:
Druckartikel: Mehr Technik, mehr Sicherheit

Mehr Technik, mehr Sicherheit


Autor: Josef Hofbauer

Forchheim, Donnerstag, 24. Oktober 2013

Die Feuerwehren Forchheim und Ebermannstadt haben zwei baugleiche, fabrikneue Drehleitern bekommen.


Der Aufbau der nagelneuen Drehleitern DLA K 23/12 der Feuerwehren Forchheim und Ebermannstadt ist komplett Handarbeit. Jede Strebe, jedes einzelne Rohr sind einzeln verschweißt. LED-Beleuchtung, Sprechanlage, Monitore und Kameras gehören zur Standard-Ausrüstung. Das Besondere der insgesamt 32 Meter langen Drehleiter sind aber die letzten zehn Meter mit dem Tragekorb. Dank eines Gelenks kann der Maschinist diesen Teil wie einen Arm absenken. Der Vorteil: So kommen die Helfer besser hinter Brüstungen. Und dank einer Korbkamera bleiben die Einsatzkräfte auf dem Monitor des Maschinisten auch hinter Mauer-Vorsprüngen sichtbar.
Der Maschinist kann den Generator per Knopfdruck einschalten, so dass die Einsatzkräfte direkt am Rettungskorb Strom haben. "Da können wir den Lüfter oder andere dringend benötigte Geräte direkt anschließen", freut sich Vizekommandant Werner Horsch.



Ebenfalls neu: Ein zehn Meter langer Schlauch ist fest am obersten Teil der sich automatisch nivellierenden Drehleiter (bis zehn Grad bzw. 17 Prozent Gefälle) montiert. Wird der Löschschlauch angekuppelt, wird er automatisch mit hochgezogen. Eine Erleichterung für die Feuerwehrmänner, die über eine am Rettungskorb befestigte Trage Personen bis 200 Kilo bergen können. Auf der anderen Seite des Rettungskorbes, der mit Gegensprechanlage, zwei Ausstiegen und LED-Beleuchtung versehen ist, kann ein Abseilgerät angebracht werden. Der Wasserwerfer ist variabel zu regeln. Zusätzlich können über einen C-Schlauch Glutnester individuell bekämpft werden.

Zurzeit werden die 30 Forchheimer Fahrer an der neuen Technik geschult. Erst wenn sie alle Handgriffe "wie im Schlaf" beherrschen, geht die 560 000 Euro teure Drehleiter in der Großen Kreisstadt in den Praxisbetrieb. Eingeweiht werden die beiden Fahrzeuge bereits am Freitag (Forchheim) und am Samstag (Ebermannstadt).