Lieder mit dem gewissen Etwas in Hausen
Autor: Elisabeth Görner
Hausen, Mittwoch, 06. Juli 2016
So richtig hexen können sie zwar nicht, doch die "Chorofeen" haben beim Sommerkonzert bewiesen, dass sie zauberhafte Stimmen haben.
"Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann!"lautete das Motto, unter das der Gesangverein Hausen sein Sommerkonzert gestellt hatte. Temperamentvoll und selbstbewusst wurden Schlager der 60er Jahre wie "Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling" vorgetragen.
Zart und romantisch kam dagegen das berühmte "Hallelujah" von Leonard Cohen und "You are so beautiful to me" des Arrangeurs Greg Gilpin herüber. Nahezu das gesamte Spektrum des Themas Liebe wurde angesprochen, in diesem Fall vielmehr angesungen.
Mit dem Kammerchor Chorrioso, dem zweiten Teilchor des Hausener Gesangvereins, traten auch Männer auf die Bühne. Hans Bankel war bei "Can you feel the love tonight" mit seinem wohltönenden Bass als Solist zu hören, während Julia Zenk in "Gabriellas Song" mit ihrer klaren wie warmen Solo-Stimme die Zuhörer anrührte.
Volle Aula
Gleich drei Funktionen hatte Stefan Goger
Das Publikum, das die Aula der Hausener Grundschule füllte, war begeistert, nicht zuletzt deshalb, weil es - passend zu den entsprechenden Liedtexten - manchmal noch extra verwöhnt wurde mit herumgereichten Schokoladenbonbons oder mit Rosenblättern, die über die Köpfe "regneten" bei dem Hildegard-Knef-Song "Für mich soll's rote Rosen regnen". Zum Abschluss des kurzweiligen, aber auch zum Nachdenken anregenden Konzertabends über die Liebe und das Leben, bedankte sich Bürgermeister Gerd Zimmer bei allen Mitwirkenden.